• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zahnoberflächen (Kaufläche) abgeschliffen – schlimmer als vorher?

TEST TEST TEST 123

MareenIlena

New member
Ich habe letzte Woche beim Pizzaessen mich ungünstig verbissen mit den zwei Eckzähnen – fest zugebissen und es hat kurz geknackst…habe mich erschrocken und direkt die Zähne kontrolliert und auch viele Fotos gemacht, konnte aber nichts feststellen.

Dann am Abend hab ich entdeckt, dass am Eckzahn oben und am Eckzahn unten jeweils eine Einkerbung/Rillen zu sehen
sind – die genau aufeinander zu passen scheinen…und mir zuvor nicht aufgefallen sind. Mein Eckzahn war früher immer ganz glatt – und war dann zum Rand hin ausgefranst.

Hatte dann direkt Panik, dass dort am Rand vom Zahn immer mehr rausbrechen wird und bin gleich am nächsten Morgen zum Zahnarzt – die meinte, da sei mal was abgeplatzt, ganz winzig, würde sie aber glätten da sonst was abplatzen könnte und dann gibt’s immer unschöne Wellen im Zahn (habe das an meinen anderen Zähnen und stört mich nicht weiter).

Bei dem Wort Beschleifen hätte ich eigentlich aufstehen und gehen sollen – aber sie hat dann eben an dem oberen und unteren Zahn die Oberfläche beschliffen, dann poliert und dann mit einem Fluoridlack versiegelt.

Ich hab dann Zuhause nochmal alles fotografiert, und habe dadurch Vorher-Nachher-Bilder, da ich unzufrieden bin und ich es bereue…habe Angst, dass sich jetzt die Zähne noch mehr und schneller abnutzen da ja jetzt Schmelz abgetragen wurde und auch dass sie kürzer sind und der untere mehr schief als vorher….und sich die Eckzahnführung meiner schon durch Knirschen verkürzten Zähne weiter verschlechtert hat…und ich habe auch auf alten Fotos gesehen, dass diese Abnutzungen vorher schon da waren – daher war das Ganze sowieso unnötig und ich ärgere mich noch mehr darüber…

Ich stelle mal Fotos rein und bin gespannt auf ein paar Meinungen und Erfahrungen – seht ihr überhaupt einen Unterschied? Habe ich mir jetzt die Zähne versaut? Habe ich unnötig Zahnschmelz verloren (bin starke Knirscherin und habe erst seit ca. 10 Jahren eine Schiene und alle Zähne sind sehr abradiert), nutzen sich diese Zähne nun nicht schneller ab, ist jetzt nicht die Eckzahnführung viel schlechter? Hätte ich sie so belassen sollen mit den minimalen Einkerbungen/Abplatzungen/Ausfransungen (die waren nur direkt vorm Spiegel mit Taschenlampe sichtbar und eben mit Fingernagel spürbar)?

Danke euch!

Foto vorher:

1_big.jpg


3_big.jpg


Foto nachher:

4_big.jpg


2_big.jpg


Weitere:

0_big.jpg


5_big.jpg


0_big.jpg


0_big.jpg


Fotos der Eckzahnführung – hat sich diese verändert / verschlechtert?

Vorher:

0_big.jpg


Nachher:

1_big.jpg
 
Hallo Marenllena,

ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied auf den Bildern feststellen, aber es ist auch wirklich schwer eine Einschätzung über Bilder im Netz zu geben.

Persönlich denke ich, der Zahnarzt hat recht getan die Stelle abzuschleifen und zu versiegeln, damit verhindert wird, dass noch mehr abplatzen kann.

Vielleicht holen Sie sich noch eine Zweitmeinung von einem anderen Arzt ein.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Vielen Dank für deinen Kommentar.

Also in echt sieht man noch weniger als auf den Fotos - dann kann ich davon ausgehen, dass man wirklich keinen Unterschied erkennen wird?

Ich selbst sehe dennoch eine oben und unten - gerade unten scheint mir jetzt schief, und der Biss oben und unten zueinander fühlt sich anders an, als würden die zwei Zähne sich nun woanders berühren…

Kann das denn überhaupt sein, durchs Glätten? Ist das überhaupt eine gängige Praxis?

Ich muss sagen, dass meine Zähne wohl schon vorher immer so waren und ich mir ganz ganz sicher nichts abgebrochen oder abgeplatzt habe sondern mich erschrocken hatte und dann solange an den Zähnen gesucht, bis ich winzige Rillen am Schneidezahn oben und unten entdeckt habe. Ist das dann nicht fahrlässig, an einem gesunden Zahn was wegzuschleifen?
 
Bezüglich zweiter Meinung:

Ich befürchte, dass ein zweiter Arzt das schlecht einschätzen kann da er ja nicht weiß wie die Zähne vorher aussahen - und man jetzt wohl auch nichts mehr machen kann…was abgeschliffen wurde, ist nun leider weg…

Ich muss gestehen, dass mich dieses Thema und vor allem da es auch unnötig gewesen ist, psychisch sehr belastet.
 
Normalerweise machen die Zahnärzte das sehr zahnschonend und man sieht da echt keinen Unterschied.
Dass sich die Zähne etwas anders anfühlen können ist nicht ungewöhnlich, das gibt sich aber recht schnell wieder, wenn man sich nicht zu sehr drauf fokkussiert.
 
Ich weiß nicht, sie hat weder den Biss mittels Okklusionspapier geprüft, noch geprüft wie ich kaue oder knirsche…und zweifach geschliffen/poliert also mit zwei verschiedenen Instrumenten…ich wollte ja sogar noch Nein sagen oder dass ich es mir zumindest nochmal überlegen will…aber sie hat mich dann überredet dass sonst „immer weiter abbrechen kann“ - obwohl ich damit schon Jahre herumlaufe und da nie was abgeplatzt ist…

Ich kenne meine Zähne leider sehr gut und sehe leider auch Unterschiede und fand es definitiv vorher besser…Weiß ehrlich gesagt gerade nicht wie ich damit jetzt leben soll - es war unnötig und hat es in meinen Augen schlechter gemacht
 
Naja, auch wenn nie etwas passiert ist kann ja dennoch das Risiko bestehen und wenn ein Zahn abbricht oder gar ein Riss durchgeht, dann kann es wirklich übel werden.
Du wirst in deinem Leben noch viel mit deinen Zähnen erleben und dir dann denken dass das im Moment dagegen nix war, aber trotzdem wird es nicht daran hindern weiter gut leben zu können.

Nicht böse gemeint, aber du hast im Prinzip keine Probleme, siehst nur etwas was sonst niemand sieht, die Gefahr eines Abbrechens ist abgewendet und du weißt nicht wie du damit leben sollst?
Ich habe das Gefühl dass du vielleicht etwas Unterstützung gebrauchen könntest, um deine Wahrnehmung zu relativieren und mit solchen Dingen besser umgehen zu können.
Du wirst nicht jünger werden, es werden immer häufiger Problemchen und Probleme auftauchen, die Eingriffe an den Zähnen nötig machen, damit muss man umgehen können sonst wird man ja seines Lebens nicht mehr froh.
Wenn du kein Vertrauen mehr zur Zahnärztin hast dann such dir eine andere, aber das was jetzt ist solltest du akzeptieren, von Außen betrachtet ist deine Reaktion darauf nicht nachvollziehbar.
Ich denke die Ärztin hat richtig gehandelt, denn wenn dann was passiert wäre und sie hätte nichts gemacht, dann würdest sicher viel mehr sehen und Schmerzen haben, möglicherweise auch den Zahn verlieren, das sie dieses Risiko abwenden wollte ist keine Willkür sondern Pflicht für einen Zahnarzt.
 
Okay das ergibt zwar Sinn - aber wieso hat sie es denn all die Jahre vorher bei meiner Kontrolluntersuchung gesehen oder durchgeführt?
 
Hallo Mareenllena,

ich stimme da Tired zu.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Aufbiss nicht mehr stimmt, dann sollten Sie das noch einmal beim Zahnarzt ansprechen, damit das getestet werden kann.

Viele Grüße

Victoria
 
Der Biss wurde weder vor, während noch nach dem Beschleifen getestet…ist das normal bei den Schneidezähnen?

Mir ist es unangenehm wieder zu derselben Ärztin zu gehen…kann das ein anderer Arzt überhaupt nachvollziehen? Der weiß ja dann gar nicht was überhaupt gemacht wurde…

Und haben die Schneidezähne überhaupt Einfluss auf den Biss? Ich weiß nur nach dem Essen „kribbelt“ der untere Schneidezahn ein wenig unangenehm….
 
Hallo Mareenllena,

natürlich kann ein anderer Arzt das feststellen, ob Ihr Biss nicht korrekt ist.

Der Zahnarzt kann das mittels der Knisterpapiers testen, bzw. eine Funktionsanalyse machen.

Ja, auch Schneidezähne spielen hier eine Rolle, sie sind Teil des Gebisses.

Viele Grüße

Victoria
 
Wieso hat meine Ärztin das dann nicht gemacht? Hätte man das vorher oder nachher machen müssen? Und kann das der Grund sein weshalb es nach dem Essen sich unangenehm anfühlt oder ist das Einbildung? Mir sagte die Ärztin dieses minimale polieren ändere nichts am Biss….
 
Und welche Möglichkeiten hätte man dann? Nochmal Schleifen möchte ich nun wirklich nicht…meine armen Zähne sind eh schon so kurz und abgeschliffen über die Jahre ….. aber dafür waren sie so schön „eingeschliffen“ von mir über die Zeit

Wird das sonst mit den Jahren auch wieder so? Bilde ich mir das vielleicht nur ein? Da es ja angeblich so minimal war kann sich doch dadurch gar nichts verändern oder?
 
Sie haben seit langen Jahren Probleme.

Tragen eine entsprechende Schiene als, wie Sie angeben, starke Knirscherin.

Wurden diesbezüglich auch entsprechende orthopädische, Untersuchungen gemacht.

Geht die Problematik über den ganzen Tag.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was auch immer da aktuell passiert ist, hat die Zahnärztin richtig gehandelt.

Jede Bruchkannte, Fissur (Riß) ist ein potenzeiller Bakteriensammler.
Risko.

Wenn Sie aktuell ein ungewohntes Gefühl haben können Sie jederzeit
ZA wieder aufsuchen.
Abbissprobe sollte kein Problem sein !

Je nach Situation kann jedoch eine aktuelle Abbissprobe direkt nach
einer Behandlung etwas problematisch sein
Man verhält sich anders, es gibt diesen natürlichen, feinen entspannten Biss so nicht.

Sie können hier auf einer Nachkontrolle bestehen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Frage:
warum ist es Ihnen unangenehm die Ärztin wieder aufzusuchen ?
Eben mit dem aktuellen Gefühl ?

Gibt es da ein Mißtrauen ?
Das möglicherweise schon länger ?
Kommunikationsprobleme ?
 
Weil ich in den letzten Wochen, Monaten sehr sehr oft bei ihr war (4-5 Mal), eine sehr schwierige Patientin bin, mich da auch ein wenig schäme mittlerweile und ich das Gefühl habe, sie behandelt mir nach dem Mund…diese Mini-Rillen habe und hatte ich schon sehr sehr lange, auch an anderen Zähnen - wieso sollte sie diese erst jetzt behandeln? Und wieso nur an diesen beiden Zähnen, die mir nun „aufgefallen“ (Einbildung) sind? Ich denke sie wollte einfach irgendwas machen um mich zu beruhigen. Ich schaue jetzt aber in jedem Spiegel auf diese zwei Zähne, aber das ist ein Problem bei mir.

Ich hoffe nur, dass diese Behandlung (in meinen Augen unnötige) nichts schlimmer macht auf Dauer, bis jetzt fühlt es sich mal schlechter an als vorher, beim Beißen, Kauen, in Ruhe…aber immer weiter und weiter behandeln macht gerade glaub ich keine Sinn. Ich will nicht noch mehr Zahnschmelz verlieren - ich habe sehr empfindliche Zähne und Zahnschmelz und würde mir da nie im Leben einfach dran herum schleifen lassen - „Normalerweise“ denn momentan ist bei mir wohl Ausnahmezustand - 35. Schwangerschaftswoche, Zwangsstörungen, psychotische Depressionen…da war ich als Patientin auch nicht ganz zurechnungsfähig muss ich zugeben…
 
Und das Schlimmste daran ist jetzt, dass ich eben Unterschiede sehe und mein Leben lang damit rumlaufen muss, was absolut unnötig war……
 
Welche Unterschiede sehen Sie persönlich ?

Ich sehe keine.

Was sehr interessannt ist, die letzten beiden Fotos.
Eben auch gestellt.
Theoretisch zeigen sich hier Fehlbisse.
Diese dürften jedoch nicht neu sein.

Aber wieder so ein Momentum das die Realität nicht unbedingt darstellt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sie wissen das Sie bestimmte Probleme haben.

Es gibt keinen Grund für einen guten ZA gewisse Eingriffe zu machen.

Sind Sie absolut sicher das hier geschliffen wurde u. nicht nur poliert,
geglättet wurde ?
Gefühlt für den Patienten, erscheint das oft anders !

Anmerkung:
der simple Austausch einer Zahnfüllung kann vorübergehend zu
Irritationen führen.
Möglich minimale Abweichungen in der Füllung beim Aufbiss.
Das können 10el mm sein.
Nachbesserung möglich.
Da braucht es dann auch wieder den Arztbesuch.

Sie sollten sich mit ihrem persönlichen Problem wieder bei der ZA vorstellen.

Im Zweifel können Sie sich eine unabgängige Meinung einholen.
Möglicherweise sollten Sie jedoch hier zurückhaltend sein.

Allgemeine Kontrolle, Untersuchung, Knirscherproblem benennen, fertig.
Der Arzt entscheidet welche weiterführenden Untersuchung gemacht werden
können., sollten.
Beratung !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Suchen Sie noch mal das Beratungsgespräch mit ihrer ZA !

Versuchen Sie offen zu sein.
Ängste, Unsicherheiten zugestehen mit Bezug auf die Zahnsituation,
Knirschersituation.

Konzentrieren sie sich mehr auf die Schwangerschaft.
Das im positiven Sinne mit allem !

Könnten Sie an einer Schwangerschaftsdepression leiden ?
Dann brauche Sie möglicherweise psychologische Hilfe !
 
Die Fragen die du hast würde ich der ZÄ stellen, wir können hier ja nicht beantworten warum sie was jetzt gemacht hat und nicht früher. Möglicherweise weil es um etwas ging das nur du siehst und sie darauf reagiert hat, weil sie es dann auch gesehen hat oder auch aus ganz anderen Gründen, wir wissen es nicht...
Ich denke was Gäste schreibt ist sehr gut möglich, das einfach nur poliert wurde, vielleicht auch etwas Zahnstein entfernt, hingehen und nach fragen wenn es dich so belastet.
 
Ich denke das trifft es ganz gut: „Weil es um etwas ging, das nur ich gesehen habe und sie darauf reagiert hat, weil sie es dann auch gesehen hat…“

Mir ist es ja auch erst durch die Einbildung aufgefallen, dass es geknackst hätte beim Kauen….und dann solange gesucht habe, bis ich eine alte Abnutzung an meinen beiden Zähnen entdeckt habe und das dann ansehen lassen wollte…

Sprich hätte ich nicht solange nach etwas gesucht und wäre dann nicht (wohlgemerkt ohne Beschwerden) zur Zahnärztin, wäre das niemals gemacht worden - da schwingt für mich schon ein wenig Willkür mit…und daher bereue ich es auch so sehr, da es ja offensichtlich keinen medizinischen Grund gab.

Nichtsdestotrotz gehe ich davon aus, dass nur poliert wurde - wenn niemand wirklich einen Unterschied erkennen kann - ich weiß nur, dass sie zwei Instrumente verwendet und einmal gewechselt hat, beides waren lange schmale Feilen….

Könnte ständig weinen wenn ich an den Moment denke und ich nicht einfach Nein gesagt habe….
 
Back
Top