• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Zaehne ausserhalb Kiefer?

  • Thread starter Thread starter ytanja
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Y

ytanja

Guest
Hallo,

ist es moeglich, dass ein Backenzahn nicht total im Kiefer sitzt sondern teilweise ausserhalb des Kieferknochens zu haengen scheint? Bei beiden letzten oberen Backenzaehnen und bei meinen oberen Weissheitszaehnen, die noch nicht durchgebrochen sein habe ich dickere Knubbel innen am Kiefer. Jedes Mal wenn ich etwas haerteres esse (Broetchen, geroestetes fleisch) bekomme ich genau dort immer wunde Stellen im Mund. Ist sowas normal?

Vielen Dank.
 
RE: Zaehne ausserhalb Kiefer?

hallo ytanja

Solltest hier ohne Wenn u. Aber zum ZA gehen u. die Situation als solches einsehen eventuell auch röntgenologisch abklären lassen.
Normal ist das nicht.
Gruß Minou
 
RE: Zaehne ausserhalb Kiefer?

Danke fuer deine Antwort.
Ich denke, dass es noch Zeit hat bis zur naechsten Kontrolle. Schliesslich war es schon immer so mit meinen Backzaehnen. Nur dass die Weissheitszaehne jetzt auch so komisch wachsen. ich kann an der Innenseite vom Oberkiefer richtig ein Teil der Wurzel erfuehlen :(
 
RE: Zaehne ausserhalb Kiefer?

Hallo yantja

Kann das nicht ganz nachvollziehen.
Manchmal ist "eher" besser.
Lieber heute als morgen einen Überblick bekommen, als die nächsten Wochen abzuwarten u. größere Probleme zu provozieren.
Weißheitszähne sind im eigentlichen Gebiss nicht erforderlich.
Gruß Minou
PS: solltest hier wirklich nachhaken
 
RE: Zaehne ausserhalb Kiefer?

Es handelt sich wahrscheinlich um (harmlose) Exostosen. Sind im Oberkiefer seltener als im Unterkiefer. Kann man chirurgisch entfernen lassen, die Gefahr von Rezidiven ist offenbar aber hoch.

Herzliche Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
RE: Zaehne ausserhalb Kiefer?

Es handelt sich wahrscheinlich um (harmlose) Exostosen. Sind im Oberkiefer seltener als im Unterkiefer. Kann man chirurgisch entfernen lassen, die Gefahr von Rezidiven ist offenbar aber hoch.

Herzliche Grüße

Osswald
www.tarzahn.de
 
Begriffsbestimmung Exostosen

Begriffsbestimmung Exostosen

Begriffsbestimmung Exostosen:


Exostosen, auch als Hyperostosen bezeichnet, sind angeborene Hyperplasien des Kiefers oder des Alveolarfortsatzes. Sie können auch durch Entzündungs- oder mechanische Reize entstehen.

Sie besitzen an sich keine besondere Krankheitsbedeutung. Im zahnlosen Kiefer hingegen können sie eine suffiziente prothetische Versorgung erheblich behindern oder ohne eine chirurgische Intervention eine prothetische Therapie unmöglich machen. Exostosen im Kieferbereich sieht man als

abnorme Vorwölbung an der Protuberantia mentalis
Processus angulus mandibulae
Tori mandibulae
multiple vestibuläre Exostosen
Torus palatinus
Ein Torus palatinus kann erbsengroß sein, aber auch aus großen multilobulären Gebilden bestehen, die den Gaumenraum ausfüllen und an Höhe die lateralen Alveolarfortsätze überragen. Das Weichgewebe, das diese knöchernen Gewebe bedeckt, ist gewöhnlich nur recht dünn. Wird eine Prothese über einen Torus angefertigt, so ist eine ausreichende interne Hohllegung notwendig, damit diese dünne Schleimhautschicht nicht gereizt wird.

Liegt wie im nachfolgenden Behandlungsfall ein sehr ausgedehnter Torus palatinus vor, muss vor prothetischer Versorgung die chirurgische Entfernung durchgeführt werden.
 

Similar threads

Back
Top