• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Yersinien

  • Thread starter Thread starter chinua
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Yersinien

Hallo Christiane,
hast Du im DKD nicht die Termine hintereinander auf 3-4 Tage gebündelt? So war es bei mir damals. Bin mit meiner "Laufmappe" den ganzen Tag maschiert, von einem Arzt zu anderen.
Bei meiner letzten Blutuntersuchung habe sich die Yersinien-IgA um die Hälfte reduziert. Ist ja schon mal nicht schlecht. Die BE war allerdings auch schon vor 3 Wochen.
Heute war ich wieder zur Blutuntersuchung, mal abwarten wie es dann aussieht. Allerdings ist immer unter AB-Einnahme kontrolliert worden um zu sehen ob dass Antibiotika überhaupt was bewegt.
Gelenkschmerzen habe ich aber immernoch. Mal mehr, mal weniger.
Wie sehen denn deine Beschwerden von den Yersinien aus? Was hast Du für Probleme von den Viechern?
Ich habe zusätzlich ja auch noch eine Borreliose (ob erfolgreich behandelt wird sich auch erst später zeigen) und eine Schilddrüsenerkrankung (Morbus Basedow).
Wäre schön wieder von Dir zu hören und hoffe Du hast einen einigermaßen beschwerdefreien Tag.
Liebe Grüße
Irene
 
RE: Yersinien

Hallo Irene,

so, den Neurologen und die Szintigraphie habe ich auch hinter mir. Man kann eine Veränderung am li. Handgelenk und im LWS-Bereich erkennen. Die genaue Auswertung erfolgt jedoch noch. Die nächsten Termine habe ich erst am 03.05. (Kernspin der LWS und ISG) und 04.05. (Darmspieglung). Es zieht sich alles in die Länge, da vorher keine Termine mehr frei waren. Die Laborwerte waren auch noch nicht in der Mappe, habe nachgesehen :-) .

Meine Schmerzen habe ich seit über 2,5 Jahren im LWS-/ISG-/Steißbereich, ausstrahlend in die Leisten und den Unterbauch, jedoch nicht wie bei einer Ischialgie ziehend, sondern eher, als wäre der Rücken kurz vor dem durchbrechen und die Bauchorgane an der Wirbelsäule festgeklebt). Am schlimmsten ist es nachts. Ich habe seit über 2,5 Jahren keine Nacht mehr durchgeschlafen. Manchmal ist es so schlimm, dass ich nachts aufstehen und mich bewegen muss, dann kann ich mich wieder hinlegen und weiterschlafen. Ich kann nicht mehr lange sitzen, stehen bzw. laufen, tanzen habe ich vorerst ganz gestrichen, auch wegen den Schmerzen in den Füßen (hatte im selben Jahr auch einen Riß der Plantaraponeurose-Sehne der Fußsohle-, beim Step Aerobic). Ich mache trotz der Schmerzen 3 x die Woche Sport, damit ich nicht ganz einsteife. Ich habe das Gefühl, dass die Muskulatur, Sehnen und Bänder sich immer mehr verkürzen und schmerzen. Eine Stelle im LWS-Bereich knackt bei bestimmten Bewegungen und es fühlt sich an, als ob die Wirbel dort übereinander reiben. Das Ganze fing nach meiner BS-OP C5/6 (ist sehr gut geworden, Lähmung im li. Arm ist auch fast weg), während der erweiterten ambulanten Physiotherapie an. Ich dachte erst es liegt an dem Muskelaufbau, aber dem war wohl nicht. Mein Orthopäde hat mich dann auf Grund der Laborwerte (Yersinien + Chlamydien pulmon.) zum intern. Rheumatologen überwiesen. Der erste Rheumatologe diagnostizierte M. Bechterew + Spondylitis. Der Zweite ließ nochmals ein MRT der LWS machen. Diagn. BS-Vorfall L5/S1 und leichte Facettengelenksarthrose. Die anderen Rheumawerte sind bisher alle negativ. Der Arzt meinte, es könnte sich noch um eine seronegative Arthritis handeln, da die Schmerzen zeitweise auch in den anderen Gelenken auftreten. Ich war mittlerweile bei einer Schmerztherapeutin, die mich nach erfolgloser Therapie an die DKD überwiesen hatt, speziell auch wegen der Yersiniose. Tja und da bin ich nun und hoffe, dass die Ärzte mir dort weiterhelfen können, damit ich endlich mal wieder durch-/ausschlafen kann(was meinen Augenringen sicher sehr zu Gute kommen würde ;-) und auch die vielen Medikamente reduzieren kann. So, jetzt habe ich Dich aber genug zugetextet *g*.

Das ist bei Dir ja wenigsten schon mal ein kleiner Fortschritt, dass die Yersinien rückläufig sind. Merkst Du denn schon etwas davon? Nimmst Du zur Zeit Medikamente ein? Ich drücke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass Du die kleinen Biester bald ganz los bist, die braucht ja kein Mensch...

Liebe Grüße und einen schönen schmerzfreien Abend

Christiane
 
RE: Yersinien


Hallo Christiane,
oh Mann, da hast Du ja auch schon einen Streifen hinter Dir.
Was man sich alles einfangen kann, gell. Bist wahrscheinlich auch erst, wie oftmals üblich, auf die Psycho-Schiene geschoben worden.
Das mit den Bauch- und Rückenschmerzen kenne ich zu gut, und auch Unterleibsschmerzen obwohl vom Gyn alles ok ist.
Hast Du abends mal Tryptophan wegen der Schlaflosigkeit versucht? Das hilft mir sehr gut. Ich vermute das durch die Yersinien auch viele Nahrungsmittel nicht aufgenommen werden und daher schon Mangelerscheinungen da sind, u.a. auch Tryptophan-Mangel.
Und die Yersinien stehen in Verdacht eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse zu versuchen, ich hoffe die wird im DKD auch gründlich untersucht. Hoffentlich hast Du dort mehr Glück mit den Ärzten als ich.
Ich nehme ja immernoch das Tetracyxllin. Schmerzmittel nehme ich (außer ab und an Ibuprofen) nicht. Meine Beschwerden (auch die Gelenke) sind nicht weg, aber doch besser geworden. Ja, nun warte ich mal die nächsten Werte ab, werde sie wohl morgen bekommen.
Das Blöde bei mir ist, dass ich nicht sagen kann woher die Beschwerden kommen. Kommt es von den Yersinien, Borreliose oder der Schilddrüse. Die Beschwerdebilder sind sehr ähnlich.
So, nun bist zurück zugetextet worden, lach. Kann ich nämlich auch sehr gut, grins.
Wir bleiben in Kontakt, gell?!
Vielleicht könnten wir mal die priv. E-Mail-Adressen austauschen? Was hälst Du davon?

Liebe Grüße
Irene
 
RE: Yersinien

Hallo Irene,

tja, dass habe ich wirklich gut hinbekommen, habe Dir gerade geantwortet und einen riesen langen Text geschrieben und schwups, war er plötzlich weg, nach dem Absenden :-/ .

Auf die Psycho-Schiene bin ich bisher z. Glück noch nicht geschoben worden. Der Neurologe/Psychiater von der DKD (wird man automatisch hingeschickt, wenn man chronischer Schmerzpatient ist) meinte, ich wäre kein Fall für ihn, er tippt unter anderem auf den BS-Vorfall L5/S1. Er ist auch vor einiger Zeit daran operiert worden und die Beschwerden waren ähnlich. Das Gespräch war ganz witzig :-).

Tryptophan habe ich noch nicht genommen. Ich hätte auch keine Durchschlafprobleme, wenn die Schmerzen beim herumdrehen nicht wären und Einschlafen klappt bei mir eigentlich sehr gut.

Ich warte jetzt erst einmal die ganzen Ergebnisse ab, mal sehen, vielleicht gibt es ja doch noch eine Wundertherapie *g*. Ich halte Dich auf dem Laufenden.

Hier ist jedenfalls schon mal meine Email: [email protected].

Lieben Gruß und ich drücke Dir die Daumen für Morgen
Christiane
 
Back
Top