• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Xarelto (wg Thrombose) & Diabetes,welche Verhütungsmethode wäre da zu empfehlen?

TEST TEST TEST 123

Michi21

New member
Hallo,
ich habe seit Dezember 2014 Thrombose und muß Xarelto einnehmen,und -als wenn das noch nicht ausreicht- habe ich seit März 2015 auch noch Diabetes und muß mich spritzen.
Die Pille mußte ich damals sofort absetzen,und nun frage ich mich auf welches Verhütungsmittel (außer Kondome) ich umsteigen könnte,was sich mit meinem Gesundheitszustand vereinbahren läßt?
Da ich von "Fremdkörperverhütung" (Spirale,V-Stäbchen,...) nicht begeistert bin,wäre eine Pille oder auch eine 3-Monats-Spritze für mich am besten.

Danke schon mal für Antworten
 
Hallo,

in dem Fall wäre doch eher zu hormonfreier Verhütung - z.B. mit Gynefix - zu raten.

Gruss,
Doc
 
Hallo,
danke für Ihre Antwort
jetzt mußte ich mich erst einmal schlau machen was Gynefix überhaupt ist...
hmm,ist leider auch so ein "Fremdkörper",mit dem ich mich nicht so richtig anfreunden kann
auf Metalle reagiere ich oft allergisch,und das dann auch noch IM Körper...von daher kommt auch die Abneigung :(
was gäbe es denn sonst noch?
 
Dann bliebe im Grunde nur noch eine natürliche Verhütung wie z.B. die symptothermale Methode. Allerdings ist die Sicherheit dabei doch deutlich geringer.
 
ooh ja,die Methode ist mir aus meiner Jugendzeit noch sehr gut bekannt,ging nie schief

vlt. warte ich auch erst mal ab bis die Thrombose ausgeheilt ist und ich kein Xarelto mehr nehmen muß,
das wird glaube im Moment am besten sein,und dann red ich mit meinem Doc wie´s weiter geht...

Danke für die Infos
 
Back
Top