• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Wurzelbehandlung

  • Thread starter Thread starter Susanne2000
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Susanne2000

Guest
Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich habe vor 2 Jahren eine Krone auf meinen unteren
Backzahn bekommen, vor einem halben Jahr bekam ich Schmerzen, worauf mir
die Krone durchbohrt wurde und ich eine Wurzelbehandlung + Wurzelfüllung an
diesem Zahn bekam.Das Loch wurde mit einem Zement verschlossen.
Vor ca. 2 Monaten merkte ich schon den scheußlichen Geschmack, der aus der Krone
kam, bis dann allmählich die Schmerzen eintrafen....bis ich es nicht mehr ausgehalten
habe, so der Zahn wurde nochmals geöffnet, die Wurzelfülllung wurde entfernt...
die Schmerzen liesen nicht nach, erst als ich Antibiotika nahm.Jetzt soll der Zahn
offen bleiben bis mein Za. in 3 Wochen aus dem Urlaub kommt..Ist das in Ordnung?
Gelangen dann nicht noch mehr Bakterien in den Zahn??Wenn er dann verschlossen
wird , geht es doch gerade wieder von vorne los, oder?Soll ich mir den Zahn lieber
ziehen lassen, oder was soll ich unternehmen..habe nämlich kein gutes Gefühl bei der
Sache.
Vielen Dank für die Antworten
Susanne
 
RE: Wurzelbehandlung

Hallo Susanne,

kann mich dem Kollegen nur anschließen. Den Zahn drei Wochen offen zu lassen ist unverantwortlich.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
RE: Wurzelbehandlung

Werte Kollegen, Liebe Susanne,

ich sehe das etwas anders. Den Zahn 3 Wochen offen zu lassen kann durchaus indiziert sein. Ich habe Susanne so verstanden, dass bereits eine WF durchgeführt wurde und somit höchstwahrscheinlich inzwischen ein parodontales Problem vorliegt (kausal). Bei akuter Pus-Entleerung ist das offenlassen Mittel der Wahl und absolut legitim.

Die Informationen sind allerdings zu spärlich hier im Internet, als dass man eine sichere Diagnose/Empfehlung abgeben könnte. Wir haben, liebe Kollegen, keinerlei Röntgenbilder o.d.G. vorliegen - also bitte Vorsicht mit derartigen pauschalen Schlussfolgerungen und Empfehlungen.

Susanne, Sie sollten sich vertrauensvoll an die Urlaubsvertretung Ihres Zahnartztes wenden und eher nicht blind den Ratschlägen in diesem Forum vertrauen. Hier geht es um Ihre Gesundheit!

MfG

Dr. med. dent. Gärtner
 
RE: Wurzelbehandlung

Hallo lieber Kollege,

um eines zu beurteilen, bedarf es meiner Meinung nach keiner Röntgenbilder oder Vorgeschichte – man lässt einen Zahn nicht drei Wochen offen.

Mir ist bewusst, dass dies praktiziert wird, zum kurzzeitigen Erfolg führt und auch durchaus die gesamte Endo gelingen kann. Allerdings sind dies auch die Fälle, in denen die Endo nach zwischenzeitlicher Symptomfreiheit fehlschlägt, wenn der Zahn wieder verschlossen wird. Des weiteren macht es einen Unterschied, ob ein Zahn 1-2 Tage offen gelassen wird oder 3 Wochen.
Das Wichtigste in der Endodontie ist die Keimfreiheit durch Spülung (Natriumhypochlorid, kein H202), Aufbereitung und medikamentöse Einlage (Calxyl, kein Ledermix). Abgesehen davon, dass dies wissenschaftlich state of the art ist, habe ich auch persönlich die Erfahrung gemacht, egal welche Ausgangssituation, keinen Zahn mehr offen lassen müssen.

Auf einem anderen Blatt steht allerdings – leider - wie die Endodontie von den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt wird und welche Konsequenzen daraus gezogen werden (müssen??). Aber das reicht mir nicht aus, um in diesem Forum eine falsche medizinische Behandlung gut zu heißen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser.
 
Back
Top