• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Wülste/Knubbel nach Beschneidung. Keloide??

TEST TEST TEST 123

Tom309

New member
Hallo Forum User,

ich wurde vor ca. 3 Wochen wegen einer vollständigen Phimose radikal operiert. Nun nach fast 3 Wochen sind immer noch nicht die selbstauflösenden Fäden raus gekommen. Es sind noch fast alle drin, ist das schlimm?
Zudem sind bei mir neben den Fäden direkt viele kleine/grosse Knubbel/ Wülste entstanden, die sich unter der Eichel und über der restlichen Vorhaut befinden. Sie sehen aus wie sehr kleine Mini Erbsen. Gehen die irgendwann weg?
Zudem glaube ich auch, dass bei mir sogenannte Keloide entstanden sind. Vorne von Oben auf dem Penis ist nämlich eine kleine Wölbung auf der Narbe/Vorhaut zusehen. Sie sehen leicht lila-bläulich aus und tun bei Berührung und bei Erektion nicht weh.Generell habe ich keine Schmerzen bei einer Erektion. Ich habe Angst, dass die Wölbung mein Sexualleben negativ beeinflusst (bin anfang 20). Geht diese Wölbung irgendwann auch weg?

EIn Kontrolltermin habe ich erst in 2 Monaten also anfang November bekommen.

Ich hoffe, sie können mir helfen!
 
Ich hatte schon mehrere Operationen vor 5 Jahren mit jeweils 15 Cm Narbe, jedoch haben sich nie bei mir nie Keloide (falls das auf dem Bild ist) gebildet. Hat der Arzt grossen Mist gebaut?
 
Wegen einer vollständigen Phimose muss man nicht radikal beschneiden...weniger invasive Möglichkeiten wurden dir nicht genannt/angeboten?

Nach 3 Wochen kann man noch von keinem Endergebnis sprechen...gute Pflege und abwarten....in der Regel verheilt das gut
 
Wegen einer vollständigen Phimose muss man nicht radikal beschneiden...weniger invasive Möglichkeiten wurden dir nicht genannt/angeboten?

Nach 3 Wochen kann man noch von keinem Endergebnis sprechen...gute Pflege und abwarten....in der Regel verheilt das gut

Nein es wurde keine andere Möglichkeit angeboten mit der kurzen Begründung, dass es da zu weiteren Problemen führen kann. Hast du die Bilder gesehen, bin stand jetzt noch bisschen unzufrieden, aber du hast recht nach 3 Wochen kann man es (noch) nicht entscheiden.
 
Zu früh!
Wundheilung abwarten.

Anfangs bitte
Bitte 2-3x/Tag eine 1:1-Mischung von Polyvidon-haltigerSalbe und Panthenol-Salbe auftragen (bekommen Sie in der Apotheke). Zwischendurch immer ganz gut waschen (saure Seifen) und sehr gut trocknen (Fön).

Zur Pflege dann:
Spezielle Waschlotion und eine gute Intim-Pflege-Salbe (möglichst mit Mikro-Silber) sinnvoll. Hinweise auf meiner Praxis-Seite oder unter Google mit der Suche nach: # Intimpflege #Mikrosilber #Urologe.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Kreutzig-Langenfeld,

vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Seit meiner Operation trage ich schon Panthenol auf. Also wie gehabt weiter machen.. und zusätzlich Polyvidon-Salbe kaufen? Wie ist ihre Meinung/Eindruck zu meinen Bildern? Soll ich mir Sorgen machen?
 
Ist noch in der Heilungsphase, die Fäden noch drin und daher wirklich noch nicht zu beurteilen.

Wenn es Lokal nicht entzündlich ist/wird, muß die Betaisodonna-Salbe nicht sein. Eine gute lokale Pflege ist dann aber auch mittelfristig wichtig.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Okay, darf ich denn weiterhin Kamillenbäder nehmen? Und was ist mit dem "Loch", welches im Bild 2 in der Mitte zu sehen ist? Ist ein schneller Arzt-Besuch notwendig oder erstmal warten bis alle Fäden raus sind.

Vielen Dank für Ihre Antworten!
 
Bäder sicher günstig - ich sehe keinen akuten Handlungsbedarf!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich meine eher ja........

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo nochmal,

Ich war nochmal beim Arzt wegen den Knubbeln an der Narbe. Er meinte, das würde weggehen. Na dann hoffe ich mal, dass das stimmt. Leider habe ich vergessen zu fragen, wann SB wieder möglich ist. Fäden sindglaube alle weg und die OP ist jetzt mehr als 3,5 wochen alt.
 
1. Wenn es sich gut anfühlt
2. Wenn es lokal ausreichend verheilt ist!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top