• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Wucherung am Anus

TEST TEST TEST 123

erdbeerchen333

New member
Hallo Herr Doktor Hennesser,

Da es Wochenende ist und ich leider keinen Arzt aufsuchen kann, mir aber trotzdem Sorgen mache, wende ich mich an Sie.
Ich bin weiblich 20 Jahre alt und habe seit einiger Zeit etwas merkwürdiges an meinem After bemerkt. Ich habe große Angst vor Krebs.
Vom Damm bis in den After hinein zieht sich bei mir ein Hautlappen, der sich aber schon ewig dort befindet. Beim Übergang in den After sieht es allerdings schon mehr nach einer weichen Blase aus, die aber keinerlei Schmerzen verursacht. Heute bemerkte ich, dass man wenn man genauer hinsieht von dieser Hautblase ausgehend eine Art weißen Hautzipfel/Hautspitze erkennen kann, der richtig aus dem After raus guckt (liegt weiter innen als die Blase) wenn man etwas locker lässt.
Erst einmal bereitet mir diese Blase ein wenig Sorgen, den Zipfel finde ich hierbei jedoch besorgniserregender. Er ist von richtig heller Farbe und wirkt ein wenig härter.

Denken Sie, das Thema bedarf eines schnellen Arztbesuches, oder soll ich den Zipfel erstmal weiter beobachten?

Mit freundlichen Grüßen
 
Sie zeigen das am besten Ihrem Hausarzt, selber haben Sie keine Chance dies irgendwie einzuordnen. Die allermeisten dieser so geschilderten Auffälligkeiten entsprechen (harmlosen) sogenannten Marisken die keiner Therapie bedürfen.
 
Back
Top