• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Wohnplatz

TEST TEST TEST 123

Felix96

New member
Guten Tag,

Meine Mutter (50) scheint mit hoher Wahrscheinlichkeit an Demenz erkrankt zu sein.
Die Diagnostik läuft mittlerweile seid einem Jahr, hat bisher aber dennoch nicht zu einem konkreten Ergebnis geführt.
Unterdessen verschlechterte sich der Zustand stetig, sodass meine Familie und ich uns einfach nicht mehr in der Lage sehen, einen geregelten Alltag mit ihr unter einem Dach zu verbringen.
Daher suchen wir nun nach einer Demenz WG/Dorf, in dem sich meine Mutter wohl fühlt.
Dazu gehört für uns, dass sie nicht die mit Abstand jüngste ist, dass sie einen weitgehend selbständigen Alltag beibehalten kann und dass dieser Standpunkt möglichst nicht all zu weit weg von uns ist (97828 Marktheidenfeld), wobei letzteres nur unter den beiden ersten Bedungen zu berücksichtigen ist.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir baldmöglichst schreiben.

Gruß Felix Barthel
 
Hallo, Felix,
google mal Demenz WG Main-Spessart, da kommen ziemlich viele Adressen in eurer Gegend.
LG louisanne
 
Das Problem an der Sache ist, das wir sie nicht mit ausschließlich ü80 unter ein Dach bringen wollen

Gruß Felix
 
Manche Heime haben vielleicht Wohnbereiche für Jüngere, aber im Allgemeinen wird sich die Unterbringung eher nach dem Grad der Demenz richten. Es gibt Heime, die betreute Wohnungen anbieten, da können die Menschen wählen, wieviel Hilfe und Betreuung sie möchten. Aber das kann nur bei geringgradiger Demenz klappen. Wenn ich in die Lage käme, würde ich lieber mit halbwegs fitten Älteren als mit durchgeknallten Jungen zusammenzuleben.
Da bleibt dir nichts übrig, als dich bei den Heimen in der Nähe umzusehen.
LG louisanne
 
Hey Felix,

erstmal tut es mir leid, dass deine Mutter bereits in diesem Alter womöglich an Demenz erkrankt ist. Ist wirklich keine schöne Sache, habe da in meinem Bekanntenkreis leider auch schon Erfahrungen mit machen müssen..
Konnte die Diagnostik denn inzwischen schon zu einem konkreten Ergebnis geführt werden und habt ihr schon einen Wohnplatz für sie gefunden? Falls das noch nicht der Fall sein sollte, hätte ich einen Vorschlag an dich, den ich dir gerne ans Herz legen möchte.

Wie man immer wieder hört sind die Kosten für ein Pflegeheim hier in Deutschland recht teuer.
Oft sogar so teuer, dass nicht einmal die Rente allein die dafür anfallenden Kosten deckt.
Wie sieht es bei euch aus, macht das Umstände?

Es gibt da nämlich eine Alternative, die meiner Meinung nach allemal eine Überlegung wert ist: Ein Altenheim in Polen.
Dort finden sich unter anderem auch gelernte Fachkräfte, die speziell auf Bewohner mit Demenz spezialisiert sind. Beispielsweise haben die polnischen Pflegekräfte schon Jahre zuvor hier in Deutschland gearbeitet und so Erfahrungen im Umgang mit Demenzkranken sammeln können. So gibt es auf der Website altenheimauspolen.de einen Fragebogen, bei dem man unter "Diagnosen/Beeinrächtigungen" extra angeben kann, ob es sich erst um eine beginnende Demenz handelt oder schon eine "richtige" Demenz vorliegt.

Hoffe, dass ich helfen konnte.

Alles Gute für die Zukunft und lieben Gruß,
GreatAdvice
 
Dann hoffe ich mal, dass Felix Mutter polnisch versteht. Wie kann man so einen Vorschlag - offenbar zu Werbezwecken - machen. Wir sprechen hier von einer 50-Jährigen !!! Unabhängig von der Fragwürdigkeit dieser Einrichtungen außerhalb unserer "Kontrolle" überhaupt. Mir wird schlecht.
 
Ins Ausland würde ich meine Eltern auch niemals schicken. Gegen Pflegekräfte aus Polen ist meiner Meinung aber nichts einzuwenden, wenn diese Deutsch können. Aber eben dann in Deutschland, beim Patienten zu Hause!
 
Back
Top