Manu
New member
Guten Abend Herr Dr. Kahmann,
Es wurde am 31.03.2016 ein Untersuchungsbefund erstellt , die Blutentnahme um 9:10 Uhr nüchtern, die Werte aus dem Laborbericht. Jetzige Alter 59 Jahre.
Können Sie mir vllt erklären warum das FSH zu hoch ist und welche Folgen dadurch entstehen?
2014 wurde eine ADT mit dem Profact für ein halbes Jahr durchgeführt , die Werte erholten sich nach über ein Jahr nach Therapieende nur sehr langsam.
Mit den leichten Anstieg vom PSA steigt auch das Cholesterin wieder, nach der RPE waren sie im Normbereich.
LH 10.2 U/l Normwert 2.0 -15.0
FSH 18.4 U/l Normwert 2.0 -15.0
Testosteron 2.9 ng/ml Normwert 3.6 - 9.0
Cholesterin 240 mg/dl Normwert < 200
Triglyceride 257 mg/dl Normwert < 150
MfG
Manu
Es wurde am 31.03.2016 ein Untersuchungsbefund erstellt , die Blutentnahme um 9:10 Uhr nüchtern, die Werte aus dem Laborbericht. Jetzige Alter 59 Jahre.
Können Sie mir vllt erklären warum das FSH zu hoch ist und welche Folgen dadurch entstehen?
2014 wurde eine ADT mit dem Profact für ein halbes Jahr durchgeführt , die Werte erholten sich nach über ein Jahr nach Therapieende nur sehr langsam.
Mit den leichten Anstieg vom PSA steigt auch das Cholesterin wieder, nach der RPE waren sie im Normbereich.
LH 10.2 U/l Normwert 2.0 -15.0
FSH 18.4 U/l Normwert 2.0 -15.0
Testosteron 2.9 ng/ml Normwert 3.6 - 9.0
Cholesterin 240 mg/dl Normwert < 200
Triglyceride 257 mg/dl Normwert < 150
MfG
Manu