• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Woher weiß man ob man eine Beziehung will?

TEST TEST TEST 123

Hi Ariana

und höre die verschiedensten Meinungen.

Genau so ist es, Liebe ist für jeden ganz unterschiedlich und jeder hat eine eigene Meinung dazu.
Für mich ist es ein Gefühl, weniger Verhaltensweisen, für andere ist es vor allem Vertrauen und wie man miteinander umgeht, oder einfach das Verzichten auf Pornos und SB:-).

Wenn ich hier immer wieder lese wie Menschen Liebe definieren, welch große Gefühle da genannt werden und wie man sich benimmt und ich davon ausgehen würde das diese überwiegenden Meinungen stimmen, dann kann ich auch nicht lieben.
Ich bin dafür zu sehr in der Lage Bande zu trennen und emotionalen Abstand zu halten, teilweise auch erst gar nicht zu empfinden, vielleicht geht es auch gar nicht das Liebe empfinden, allerhöchstens als Momentaufnahmen die sich schnell wieder verflüchtigen.
Trotzdem würde ich sagen das jeder eine Form der Liebe verspüren kann.

Es ist das entgegenbringen von den stärksten positiven Gefühlen und auch Wohlfühlgefühlen, zu denen man in der Lage ist.
Ob diese Gefühle einen überfluten, oder eher so spärlich ausfallen das man sich nicht auf immer, oder gar überhaupt nicht, gebunden fühlt, das spielt doch keine Rolle.
Egal in welchem Ausmaß, es ist etwas besonderes das man bei anderen Menschen nicht spürt, das aber auch nicht so fesselnd sein muss das man ohne den anderen nicht mehr kann, oder unbedingt traurig sein müsste wenn es endet.
Liebe definiert sich meiner Meinung nach an der eigenen Gefühlspalette, sie arbeitet mit dem was da ist und nicht mit dem was sie in der Vorstellung der Masse ist.
Liebe ist keine feste Größe!
 
Ariana, Sie haben trieb, lust, ego, liebe usw. Vermischt in der Hoffnung, antworten zu finden aber es ist alles sehr komplexe als Sie es zu glauben vermögen.
Bleiben wir erstmal bei uns Menschen.
Männer wählen instinktiv die frau mit die größte Gebärfähigkeit.
Frauen wählen instinktiv ein Versorger.
Das heutzutage nicht % immer paßt, sollte klar sein.
Denken SIe bitte mal an the beatles, die versprachen eine gute partie zu sein. Oder glauben SIe, das die frauen nur wegen die Musik Unterwäsche auf die Bühne warfen?
Ok, noch ein versucht:
Die Frauen schreien nach gleich BBerechtigun-was seine Richtigkeit hat- nun wird die Frau Ärztin um prompt meckert sie "ich finde kein Mann "
Diese Ärztin hat recht, warum? Weil sie trotz Emanzipation immer noch nach ein Versorger sucht, genau wie vor 1000 Jahren, wählt sie ein Partner für Leben.
Für sie kommt nur der Chefarzt ins frage. Problem gelöst, nein, auf gar keinen Fall.
Sie können sich erinnern, Männer wählen anders .
Also für die emanzipierte Ärztin kommt nur der Chefarzt ins Frage.
Für der Chefarzt kommen Sekretärin, Krankenschwester und nicht berufstätige Frauen- alle Gebärfähigen gesunden Frauen ins fragen.
Sehen SIe, liebe ist relativ.
Eine Flugbegleiterin hat höheren Chance ein Mann zu heiraten als eine Pilotin.
Schauen SIe rein in die Familie der Autoindustrie chefs, von audi, Porsche, Daimler-benz usw. die haben allem ihren Sekretärin oder ähnliche geheiratet.
Zum Monogamie, schönes Wort, leider ist sie zum rechtfertigen des Fremdgehen Vorgang verkommen. Wie einmal eine bekannten.
Sie hatte eine Affäre und war der Meinung, Monogamie sei nicht für Menschen .
Auf die frage, darf dein dann auch Fremdgehen, kam die antwort:
Nein, dann lasse ich mich sofort scheiden.
Aber du gehst auch fremd.
Ja, aber das ist nicht das selben.
Zuviel zu Monogamie ist nicht für uns.

MfG canoso
 
Back
Top