• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tun??

  • Thread starter Thread starter tessy80
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

tessy80

Guest
Mein Sohn (7 Monate) leidet seit 4 Wochen schon an Schnupfen und Husten. Nach vielen Arztbesuchen und Antibiotika-Behandlung ist immer noch keine Besserung eingetreten. Jetzt habe ich seit einer Wochen einen Inhalator mit Kochsalzlösung. Doch ich habe den Eindruck das der Husten und Schnupfen immer schlimmer anstatt besser wird. Unser Kinderarzt meint, ich solle dem kleinen nur Nasentropfen geben. Er hört ihn nichtmal ab und ich erkenne schon ohne Abhören das er röchelt. Alle Kinderärzte in unserer Nähe haben uns entweder auf Grund von Aufnahmestops, Urlaub oder zu langer Wartezeit bei Terminen vertröstet. Die Kinderklinik fühlt sich auch nicht zuständig, da sie meinen es wäre keine Stationäre Behandlung notwendig. ( bis es zuspät ist )Er schläft ganz unruhig da er schlecht Luft bekommt und ständig durch den Husten aufwacht. Langsam weis ich nicht mehr weiter, ich möchte das in den Griff bekommen ohne das mein Sohn chronisch krank wird. Für meinen Sohn ist das auch unangenehm. Wer kann uns helfen?
 
Re: Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tu

Re: Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tu

Hallo tessy,

das hört sich schrecklich an. Vielleicht kannst du dich mal an einen homöophatischen Arzt wenden? Das Röcheln kann auch bedeuten, das der Schleim sich löst, das hört sich dann meist auch sehr schlimm an.
Ich glaube du kannst dich auch an eine Apotheke wenden, die kennen sich ebenfalls mit homöophatischen Mitteln aus.
Gute Besserung, liebe Grüße Sun
 
Re: Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tu

Re: Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tu

In einem solchen Fall würde ich in der Kinderklinik auf einer UNtersuchung bestehen. Falls diese verweigert wird, wende Dich an Deine Krankenkasse und erbitte von der Klinik den Grund für die Ablehnung und das mit Namen der Verantwortlichen.
In jedem Fall sollte das Kind abgehört werden - hat es auch Fieber? Zudem ist ein grosses Blutbild unumgänglich. Wie ist der Impfstatus des Kindes. Hom. Mittel helfen nur als Placebo und ich würde davon abraten.
Alles Gute!
 
Re: Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tu

Re: Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tu

Hallo Tessy,

ich bin Mama von einer Tochter 2 und einem Sohn 4 Jahre alt. Dein Sohn leidet höchst warscheinlich an einer Spastischen Bronchitis. Was Du machen musst:

Fahre zur Kinderklinik und lass dein Sohn röntgen, daraus sieht man ob er eine leichte lungenentzündung hat oder nicht. Ich hatte das selbe Theater bei meinem Sohn. Meine Tochter war im Dezember 2 mal im krankenhaus jeweils 4 Tage weil es ihr so schlecht ging.

Bestehe beim Kinderarzt auf untersuchung sonst musst du zu Deiner Krankenkasse fahren oder bei deiner Krankenkasse anrufen und sagen das dein säugling von Niemanden richtig untersucht werden möchte und was du machen sollst. Ich wünsche dir ganz viel glück.

Falls dein sohn Fieber bekommt mache ihm Wadenwickel an den beinen mit lauwarmen wasser.

Was Du unbedingt vermeiden solltest ist Deinem Kind Milch geben weil das verschleimt noch mehr die atemwege.

Geb dein Kind viel Stilles Wasser, bei meiner Tochter hat das gut geholfen nach 3 Tagen kam der ganze schleim durch erbrechen hinnaus.

Meine Kinder müssen auch inhallieren mit dem Arochamber und dem Medikamenten Budis und subtamol.

also viel glück

deine julie
 
Re: Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tu

Re: Wochenlanger Schnupfen und Husten, Was tu

Hallo Tessy,

die geschilderten Symptome sind unbedingt kinderärztlich abzuklären.

Vor eindeutiger Diagnosestellung ,sollte keine Selbstmedikation erfolgen.

Die Atemnot deines Kindes kommt wahrscheinlich von einer obstruktiven Bronchitis , d.h. eine Schleimbildung in den Bronchien verengt diese und erschwert die Atmung. Inhalation mit Kochsalz und ggfs. Salbutamol können die Symptome schnell lindern. Der andauernde Schnupfen ohne Anzeichen eines Infektes is ein möglicher Hinweis auf einen allergischen Hintergrund. >> allergische Rhinitis

Jedoch ist bei diesem wohl hartnäckigem Verlauf eine konsequente Therepiplanung erforderlich.
Die Auskultation (abhören) deines Kindes gehört zum Standard einer vernünftigen Untersuchung.
Es sollte schnellstmöglich ein Allergietest gemacht werden.

Beim Kinderarzt bitte unbedingt auf eine Abklärung drängen. Erst wenn alle Befunde vorliegen kann eine vernünftige und kurative Therapie eingeleitet werden.

Alles Gute!
FW
 
Back
Top