Also, Esomeprazol maximal 40mg. morgens eine Sunde vor dem Frühstück, möglichst auf zwanzig runter kommen.
Kannst dir auch den Wecker stellen, aussetzen, Tablette nehmen und noch ne Stunde schlafen.
Du kannst, wenn es zu arg ist, abends einen Beute Gavescon nehmen, damit die Magensäure nachts nicht so hoch kommt.
Gemüsebrühe ist meist sehr salzig, also nix was man bei Reflux ausgiebig essen sollte, Müsli kann schwer verdaulich sein, also auch da schauen ob du das überhaupt verträgst, Banane hat viel Zucker, auch nix für einen angegriffenen Magen.
Versuch es einige Tage mit Schonkost, Reis, Nudeln (kein Vollkorn), vielleicht leicht löslichen Hafer zum Frühstück.
Bei Soßen schauen dass sie weder Säure, noch zu viel Fett haben.
Gebratener Reis und Nudeln schmecken auch gut.
Auch Salat belastet den Magen, Rohkost im allgemeinen.
Google mal nach Magenschonendem Essen, nach Diäten bei Reflux.
Iss mehrere kleine Mahlzeiten am Tag, damit der Magen nicht so voll ist.
Wirklich bestehen kann man auf eine Spiegelung nicht, die muss in den Augen des Arztes notwendig sein, ansonsten bekommt man sie nicht, der Arzt würde die Kosten auch nicht von der Kasse bezahlt bekommen, entweder er oder du müssten dann zahlen.
Du kannst aber wenn zu heftig ist, in der Tat in die Notaufnahme gehen.
Ich habe im Grunde das gleiche Problem, habs aber nur auf 80 mg Pantoprazol am Tag gebracht und dreimal Gaviscon.
Zweimal am Tag 40 mg Panto, da ist aber dass Problem dass man abends nicht ganz nüchtern ist und dies die Wirkung beeinflusst, falls du dein Esomeprazol also nach dem Essen genommen hast, dürfte die Wirkung weniger gut gewesen sein als einmal täglich 40mg nüchtern.
Die Frage ist halt ob du die Probleme wegen zu viel Magensäure hast, oder weil du die Magensäure quasi eliminiert hast.
Deshalb versuch es erst einmal mit 20 maximal 40mg morgens nüchtern und dich bei Problemen notfalls mit Gavescon durch den Tag zu bringen.
Mache unbedingt einen Termin mit deinem Arzt und besprich das nochmal mit ihm, sowohl die Medikation, als auch weiter mögliche Ursachen.
Bei kam am Ende leider heraus, dass ich es doch mal mit einer psychosomatischen Klinik versuchen solle, so etwas ist natürlich nicht hilfreich.
Es ist aber dennoch so, dass das was die Symptome auslösen sich auch auf die Psyche auswirkt und das sorgt dafür dass noch mehr Magensäure produziert wird.
Versuche also Entspannungstechniken, Ausdauersport wäre auch gut um die Säure abzubauen.
Und, führe unbedingt ein Ernährungstagebuch, meide Zucker, Säuren, auch im Obst enthalten, wie gesagt, Fette, scharf usw.
Unbedingt nochmal mit dem Arzt besprechen!
Auch bezüglich einer Unverträglichkeit.