• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Wo bleibt der Samen?

  • Thread starter Thread starter talca
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

talca

Guest
Hallo zusammen,
wir hatten gerade ein paar Fragen, auf die wir keine Antwort fanden: Was passiert eigentlich mit dem Samen/Samenflüssigkeit, wenn man(n) nie einen Orgasmus hat? Wird mehr/weniger vom Körper produziert, wenn man häufig/selten Orgasmen hat? Wird der produzierte Samen ausgeschieden (im Schlaf, "Flecken" im Schlafanzug), wenn man nie oder über einen längeren Zeitraum keinen Orgasmus hat oder gammelt der in den Eiern vor sich hin? Letzteres kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wegen der Mindesthaltbarkeit und so.
Danke und Gruß
T.
 
RE: Wo bleibt der Samen?

Also, das ist so, die kinder werden geboren, indem sich der bauch der mutter öffnet.
wenn der mann sein leben lang keinen orgasmus hat faulen seine eier ab, weil er die ja nicht braucht...

*kicher* nee im ernst, ich glaube die werden dann irgendwie ausgeschieden...keiner weiss genaues *g*...
Mindesthaltbarkeit, das ja süss- hihi- deshalb nur meine furiose antwort ;-) ned bös sein ....
 
RE: Wo bleibt der Samen?

Mindesthaltbarkeit???
musst du mal mit der Lupe gucken, ist auf jedem Samenfaden aufgestempelt....
 
RE: Wo bleibt der Samen?

Die Samenzellen reifen im Hoden, werden im Nebenhoden gespeichert und bei der Ejakulation durch Kontraktion von Nebenhodengang und Samenleiter ausgetrieben.
Die Samenzellen bewegen sich mit Hilfe ihres Schwanzes ca 3-4 mm pro Minute vorwärts (Ziel das zubefruchtende Ei)
Jeder Hoden roduziert ungefähr 50 Millionen Samenzellen pro Tag. Die Samenzelle benötigt 60-72 Stunden im männlichen Hoden um heranzureifen, wenn kein Samenerguß stattfindet, werden die Samenzellen abgebaut und durch neue ersetzt.
 
RE: Wo bleibt der Samen?

" Wo bleibt der Samen? "

In ihrem Mund, bis er geschluckt wird...
 
RE: Wo bleibt der Samen?

...ach je, bei 60-72 Stunden Reifezeit würde es ja bei Dauervöglern heissen, ständig unreife Samen zu verschleudern? Sind die dann nicht mehr zeugungsfähig? Stirbt die Rasse DV dann aus? *g*
 
sterben die sexprotze aus?

sterben die sexprotze aus?

die frage ist gar nicht so dumm. tatsächlich werden dir ja auch einige tage enthaltsamkeit angeraten, bevor du eine samenspende machst. die anzahl voll entwickelter und damit befruchtungsfähiger spermien könnte sonst zu gering sein
 
RE: Wo bleibt der Samen?

...naja, ist trotzdem logisch, oder? *auchgrins*
 
RE: sterben die sexprotze aus?

RE: sterben die sexprotze aus?

Wäre das dann nicht eine Erklärung, warum bei manchen das Kindermachen nicht so funktioniert weil sie es zu oft probieren?
Da sind dann die Enthaltsamen (hm, komischen Wort jetzt) ja im Vorteil, sprich, die Wenigvögler vermehren sich schneller als die Dauervögler.

Irgendwie tun mir schon die Mädels der nächsten Generation leid...
 
keine angst

keine angst

möglicherweise überschätzt du da den genetischen einfluß auf die sexuelle disposition
 
RE: Wo bleibt der Samen?

" Na klar, und nach Vanille schmeckt´s außerdem.... "

Aha, hast du also selbst die Entdeckung gemacht!?
 
Back
Top