• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Wirkung von Selen

TEST TEST TEST 123

Sonne 2000

New member
Hallo,
bei einer Ultraschalluntersuchung wurden in meiner Schilddrüse 2 Knoten festgestellt (der größere misst 11 mm). Meine Schilddrüsenwerte liegen im Normbereich. Eine Punktion steht noch aus. Mir wurde die Einnahme von täglich 200 Mikrogramm Selen empfohlen. Was bewirkt Selen in Bezug auf die Schilddrüse sowie die Knoten? Welche Dosierung ist ratsam? Sind 200 Mikrogramm tgl. zu hoch- die DGE empfiehlt deutlich geringere Mengen? Ich habe auch Bedenken vor Nebenwirkungen wie z.B. Diabetes.
Viele Grüße
 
Hi - oben schon beantwortet:

aktuelle Empfehlung zu Selen (Schilddrüsensymposium in Heidelberg 2019): nützlich zur maximal 6-monatigen Behandlung von postpartaler Thyreoiditis oder bei endokriner Orbitopathie, in allen anderen Fällen (z.B. Hashimoto oder wie bei Ihnen Struma nodosa = SD-Knoten) kein Nutzen nachgewiesen, keine chronische Therapie wegen Erhöhung des Diabetesrisiko.

Also klare Antwort: Selen ist bei Ihnen nicht indiziert.

MfG - Ihr oej
 
Hallo Herr Prof. Janßen,

vielen Dank für Ihre Einschätzung. Sie haben mir damit die Entscheidung gegen die Einnahme von Selen bei meiner Indikation erleichtert.
Liebe Grüße nach Hamburg!
 
Back
Top