• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Wirkung durch Pille durch kurze Vollnarkose aufgehoben?

TEST TEST TEST 123

Lillo

New member
Hallo,
ich wurde am 21.06 am Handgelenk unter kurzer Vollnarkose ca 40 min,operiert. Leider hat mich der Anästhesiearzt über evtl. Wechselwirkungen nicht aufgeklärt. An dem Op-Tag habe ich (um 21 Uhr) meine 15 Pille eingenommen. Habe sie bis jetzt wie gwohnt weiterhin eingenommen. Meine frage ist jetzt, ob die Wirkung der Pille wirklich nicht gewährleistet ist.
Wäre die Wirkung wieder gewährleistet, wenn ich die Pillenpause auslasse und sofort mit dem neuen Blister beginne? Dann natürlich nach korrekt 7 hintereinander eingenommenen Pillen.
 
Hallo,
zum Einnahmezyklus Ihrer Pille kann ich leider nichts sagen, bitte fragen Sie hierzu Ihren Frauenarzt. In der Tat kann die Wirksamkeit der "Pille" durch Narkosemedikamente beeinträchtigkeit werden, wodurch die Empfängnisverhütung während des Einnahmezyklus nicht 100 %ig sichergestellt ist. Auch können Erbrechen oder Durchfälle nach einer Narkose oder einem Infekt die Wirkung beeinträchtigen. Ich rate den Patientinnen, das Präparat wie gewohnt einzunehmen, einschließlich Pillenpause und während des laufenden Zyklus ein weiteres Verhütungsmittel anzuwenden.
Gruß F. .
 
Danke für die Antwort.
Ich habe heute meinen Frauenarzt angerufen und dieser hat mir zu 100% bestätigt, dass die Wirkung ser Pille nicht beeinträchtigt wird, wenn es während oder nach OP nicht zum Erbrechen oder Durchfall kam.
Leider weiß ich jetzt nicht was richtig oder falsxh ist. :/
Welche Narkosemedikamente beeinträchtigen der Wirkung der Pille?
 
Hallo,
leider stimmt die Aussage Ihres Frauenarztes nicht. Durch die Anwendung bestimmter Narkosemedikamente, z. B. Barbiturate, die zur Einleitung der Narkose manchmal noch verwendet werden, kann es zu einer sogenannten Enzyminduktion in der Leber kommen, die die Wirksamkeit der Pille beeinträchtigt. Somit "zu 100 % bestätigt" kann leider nicht so stehen gelassen werden.
Gruß F. V.
 
Kann man denn überhaupt etwas mit 100% zusichern? Während der Narkose könnte doch auch ein Tornado vorbeischauen....
 
Back
Top