Post: Above message content
Hallo,
Beruht die ausbleibende Pillenwirkung nach der Einnahme der Pille danach PiDaNa auf dem eigentlichen Einnahmefehler oder auf der Wirkung der Pille danach die dann die normale Pille irgendwie unterdrückt?
Wie kann es dann sein dass ab einem neuen Blister der Schutz wieder besteht?
Danke im Vorraus!
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo,
es liegt an der hohen Hormondosis der "Pille danach".
Gruss,
Doc
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Und wie kann es dann sein dass der Schutz direkt ab dem neuen Blister wieder besteht?
In der Packungsbeilage steht dass man bis zur nächsten Monatsblutung zusätzlich verhüten soll.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Untersuchungen haben gezeigt, dass der Schutz dann wieder besteht.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Okay vielen Dank! Und warum steht in den Packungsbeilagen der Pillen danach nur dass man bis zur nächsten Montagsblutung zusätzlich verhüten soll und nicht bis zum Beginn des neuen Blisters?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Man kann in dem Fall am ersten Blutungstag mit dem neuen Blister beginnen.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Aber wenn es so da steht kann man ja davon ausgehen dass man während seiner Blutung geschützt ist auch wenn man Pillenpause macht?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Ich rate zu zusätzlicher Verhütung bis zur 1. Pille des neuen Blisters.
Post: Below message content
Post: Below message container