• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Wirkt Ropivacain (Naropin) so gut wie immer nach spätestens 30 Minuten vollständig?

TEST TEST TEST 123

Simsi1988

New member
Grüß Gott ich habe noch ein paar Fragen
1. und zwar mann geht ja davon aus bzw. weiss man das das Medikament "Naropin" (Ropivacain) welches zur Peridualanästhesie eingesetzt wird, nach ca. 20 spätestens aber 30 Minuten vollständig wirkt.
Ist dies ein 99%ig sicherer Faktor?
Kann man davon ausgehen, dass 95-99%- ig nach spätestens 30 Minuten die motorische, als auch sensible Blockade ausgeschalten ist?
Oder ist es auch möglich, das die vollständigen Blockaden "erst nach 45 Minuten" vollständig ausgeschalten sind?
2. Und eine Frage habe ich noch zum Epiduralkatheder, kommt es oft vor das er "disloziert? (z.B.: beim umbetten auf den OP-Tisch) wie stellt dies der Anästhesist fest?
3. Wird Sufentanil oder ein anderes Opioid immer zusätzlich zum Lokalanästhetikum bei der Sectio gegeben? Oder nur in Ausnahmefällen?
danke!
 
"Der Kontext ist der, das ich einen Kaiserschnitt in PDA bekam (Naropin 15 ml, 0,75%) und 30 Minuten abgewartet wurde und ich dann aber beim Kaiserschnitt teilweise Schmerzen hatte es war ein kurzer intensiver Schmerz, der dann wieder verschwand und in andere Gefühle überging (zum Beispiel spürte ich als mit einem Instrument etwas zur Seite geschoben wurde in meinem Bauch etc."

deshalb diese Fragen:

1. Kann man davon ausgehen, dass 95-99%- ig nach spätestens 30 Minuten die motorische, als auch sensible Blockade ausgeschalten ist?
Oder ist es auch möglich, das die vollständigen Blockaden "erst nach 45 Minuten" vollständig ausgeschalten sind?
2. Und eine Frage habe ich noch zum Epiduralkatheder, kommt es oft vor das er "disloziert? (z.B.: beim umbetten auf den OP-Tisch) wie stellt dies der Anästhesist fest?
3. Wird Sufentanil oder ein anderes Opioid immer zusätzlich zum Lokalanästhetikum bei der Sectio gegeben? Oder nur in Ausnahmefällen?

danke!
 
Back
Top