• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Wirbelkörper-Trümmerbruch

  • Thread starter Thread starter Hilde
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Hilde

Guest
Hallo, hatte vor 10 Wochen einen Fahrradunfall, erlitt einen ziemlich kleinteiligen (aber zum Rückenmark hin stabilen, zum Glück!) Bruch des BWK 12, trage seitdem Korsett und mache isometrische Übungen, gehen erlaubt, sitzen/stehen nicht, ansonsten platt auf dem Rücken liegen.
Gestern war Röntgenkontrolle: Es hat sich absolut NICHTS an Knochen/Kallusbildung getan, die Bruchspalten sind sogar noch größer. Bin einigermaßen verzweifelt, was kann ich noch tun?
Geht Schwimmen mit Korsett? (ist wasserfest)?
Bin für alle Tipps - Übungen, Medikament, Ernährung, was auch immer sehr dankbar!
Gruß Ina
 
RE: Wirbelkörper-Trümmerbruch

Hallo Hilde,
für Sie sind meiner Ansicht isometrische Übungen die beste Art Ihre Muskulatur zu stärken und damit Stabilität an Ihrer Bruchstelle zu erreichen.
Versuchen Sie die Übungen mit gebeugter Hüfte auszuführen, denn dabei muss die Muskulatur an der Brustwirbelsäule am meisten arbeiten.
Vergessen Sie auch die Übungen für die Rotatoren nicht!
Nicht nur im Bereich der Brustwirbelsäule sind die kleinen Muskeln für die Stabilität verantwortlich.
Suchen Sie Sich einen guten Physiotherapeuten um Ihr Übungsprogramm zu erstellen und die Ausführung überprüfen zu lassen.
Alles Gute
Günter Knarr
 
RE: Wirbelkörper-Trümmerbruch

Hallo G.K.,
Zunächst vielen Dank für die Antwort.
Habe eine gute KGin, die aber aufgrund des neuen Befundes meint k, daß wahrscheinlich operiert werden muß (Bruchstücke zu weit auseinander), wird demnächst noch einmal in der Klinik geprüft.
Habe davor ziemliche Angst...
Mache bis dahin meine Gymnastik brav weiter.
Was sind nochmal genau "Rotatoren" bzw. die Übungen dafür?
Viele Grüße Hilde
 
Back
Top