• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Windpocken und Kindergarten

  • Thread starter Thread starter Anja D.
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anja D.

Guest
Meine Tochter hatte gerade Windpocken und ich würde sagen sie waren auch ziemlich schlimm. Sie hat sie aus dem Kindergarten mitgebracht. Nun muss ich dazu sagen , das in diesem Kindergarten Kinder auch mit Windpocken kommen dürfen. Ich komme eigentlich aus Hamburg und kenne diese Regelung von unserem großen Sohn nicht. Ich war auch ziemlich verwundert und bekam auch nur durch Zufall mit das ein Kind Windpocken hatte. Ich sprach die Leiterin an und bekam zur Antwort jetzt ist es sowieso zu spät und irgendwann muss sie
jeder mal bekommen. Beim Kinderarzt wurde mir nur gesagt das wird hier im ehemaligen Osten so gemacht .Dann bekam ich ein Attest mit auf dem stand : das Kind ist frei von sichtbar ansteckenden Infektionkrankheiten. Das wird
im Kindergarten benötigt, sonst kann ich es auch mit Windpocken nicht bringen. Ich würde gerne von ihnen einen Rat und wissen ob das überhaupt
erlaubt ist. Dann würde ich gerne noch wissen wann die Ansteckung am größten ist. Wenn die Blässchen kommen oder schon vorher.Vielen Dank im
Vorraus
 
RE: Windpocken und Kindergarten

Prinzipiell ist es nicht erlaubt, daß Personen mit ansteckenden Krankheiten sich in öffentlichen Einrichtungen aufhalten. Zwar ist es richtig, daß die Windpocken fast jedes Kind durchmacht und auch am besten im Kindesalter bekommen sollte, jedoch gibt es Kinder, die z.B. Immundefekte, bestimmte chronische Erkrankungen,haben, Cortisontherapien brauchen oder z.B. eine Krebserkrankung haben. Für diese Kinder würde das unerkannte Anstecken mit Winpocken u.U. tödlich verlaufen, da sie keine hinreichende Immunantwort haben. Da sich solche Kinder auch in ihrem Kindergarten, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf den Straßen aufhalten, sollte man im Rahmen eines sozialen Verantwortungsgefühl in jedem Fall während der Ansteckungsperiode zu Hause bleiben.
Die Ansteckung bei Windpocken kann schon 2 Tage vor dem Auftreten der ersten Bläschen beginnen und zieht sich bis alle Bläschen vollständig verkrustet sind
 
Back
Top