• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Windpocken kurz vor der Geburt

  • Thread starter Thread starter dschunk
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

D

dschunk

Guest
Hallo,

im Kindergarten meines Sohnes sind Windpocken ausgebrochen.
Er ist auch geimpft.

Unser Problem ist aber folgendes, wir erwarten in den nächsten Tagen nochmals Nachwuchs.
Da es nach der Ansteckung noch einige Zeit dauert bis die Windpocken ausbrechen, merken wir dies vielleicht erst dann wenn unser zweiter Sohn geboren ist.
Wir lassen unseren Sohn erstmal nicht in den Kindergarten.
Wie sollen wir uns aber dann nach der Geburt verhalten?
Sollen wir die Beiden in den ersten Wochen ganz getrennt lassen?
Dies wäre für den Großen wohl nicht so gut !?

MfG

Daniel Schunk
 
Re: Windpocken kurz vor der Geburt

Das Thema der Varizellen Infektion ist sehr vielschichtig, daher versuche ich mich bestmöglich auf Ihre Situation zu beziehen.

Varizellen werden durch die Schleimhäute des Rspirationstraktes aufgenommen. Es ist also ein Kontakt zu einem aktuell infektiösen Patienten erforderlich um selbst zu erkranken. Eine Übertragung über Dritte ist nicht möglich. Da Ihr erster Sohn geimpft ist, ist für ihn die Wahrscheinlichkeit zu erkranken und damit auch infektiös zu werden, extrem gering. Daher bestehen keine Bedenken, dass er den Kindergarten weiterhin besuchen und Kontakt zu seinem Geschwisterchen haben darf.
Sie sollten allerdings nicht zusammen mit Ihrem Neugeborenen in Kontakt zu potentiell infizierten Kindern kommen. Prinzipiell ist zwar nicht zu befürchten, dass bei ansonsten gesunden und reifgeborenen Neugeborenen, die sich erst nach der Geburt infizieren, die Erkrankung mit schwerwiegenden Komplikationen einhergeht. Da die Neugeborenen allerdings in den ersten Lebenswochen ohnehin vielerlei "Herausforderungen" ausgesetzt sind, muss in solchen Fällen eine unterstützende Therapie mit einem Antiviren-Medikament erwogen werden.

Sehr wichtig ist zudem die Frage, wie es um die Immunität der Mutter bestellt ist? Hatte Sie selbst bereits Varizellen oder ist geimpft?
Die größte Gefahr bei den Varizellen besteht nämlich, wenn eine Schwangere, die in ihrem Leben noch keine Varizellen hatte und nicht geimpft ist, rund um den Geburtszeitpunkt an Windpocken erkrankt. In diesem Fall besteht ein deutliches Risiko für das Neugeborene. Sollte Ihre Frau zu diesen sogenannten Seronegativen Schwangeren gehören, muss sie unbedingt den Kontakt zu potentiell infektiösen Personen meiden. Sollte es doch dazu gekommen sein, stellen Sie sich bitte unmittelbar Ihrem Gynäkologen oder Kinderarzt vor, da dann rasch entsprechende medikamentöse Massnahmen ergriffen werden müssen, die einen Windpocken Ausbruch beim Kind verhindern oder mildern können.

Dr. Overmann
 
Re: Windpocken kurz vor der Geburt

Hallo,

zunächst mal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Sowohl meine Frau als auch ich selber hatten bereits die Windpocken.


MfG

Daniel Schunk
 
Back
Top