• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Windpocken in der 38.Schwangerschaftswoche

  • Thread starter Thread starter Silke
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Silke

Guest
Hallo,
ich bin in der 38. woche schwanger . ich und meine zwei kinder hatten noch keine windpocken und waren letzte woche (mittwoch-nachmittag und abend) mit kindern zusammen, die nun (seit samstag-morgen) windpocken haben.

in welcher zeit sind die windpocken denn ansteckend? können wir uns letzte woche bei denen angesteckt haben? zu welchem zeitpunkt vor ausbruch könnte man bei mir ggf. feststellen (anhand einer blutprobe), ob ich tatsächlich infiziert bin? macht es sinn, dass ich mir jetzt noch immunglobulin spritzen lasse, um einen ausbruch zu vermeiden?

wenn ich tatsächlich infiziert und nicht immun sein sollte: sollte man mein baby dann besser so schnell wie möglich holen (weheneinleitung, kaiserschnitt), damit es noch vor ausbruch der krankheit zur welt kommt? kann ich das baby dann stillen?

vielen dank schon mal im voraus für eine antwort und freundliche grüße
silke
 
RE: Windpocken in der 38.Schwangerschaftswoche

Guten Tag,
wenn Sie es nicht bereits getan haben, sollten Sie sofort Kontakt zu Ihrer betreuenden Frauenärztin aufnehmen.
80-90% der Erwachsenen hatten Windpocken, auch wenn sie nicht immer als solche wahrgenommen werden. Beweisend ist der Antikörpernachweis im Blut.
Bei Vorhandensein mütterlicher Antikörper gibt es keine Probleme, vielmehr verleiht die Mutter dem Neugeborenen Nestschutz.
Die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung bei fehlenden Antikörpern ist in Ihrem Fall allerdings gering, da der Kontakt Ihren Angaben zu Folge mehr als 48 h vor Exanthemausbruch der betroffenen Kinder lag.
Eine Immunglobulintherapie einer nicht durch Antikörper geschützten Schwangeren sollte innerhalb von 96 h nach "gefährdendem" Kontakt erfolgen.
Entwickelt eine Frau 5 Tage vor bis 2 Tage nach der Entbindung Varizellen, muß das Kind mit Immunglobulin behandelt werden.

MfG Dr. Liebke
 
Back
Top