• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Windpocken Immunität

TEST TEST TEST 123

jana

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn/Dr. Rüter,

1. meine Tochter (8 Monate) hatte vor 2 Wochen eine Windpockenerkrankung innerhalb von 6 Tagen mit nur wenigen Bläschen überstanden. Verläuft diese Erkrankung bei Babys (teilweise noch gestillt) harmloser?

2. Ich (32) hatte bisher noch keine Windpocken, bin jedoch bereits in meiner Kindheit mit Windpocken-Erkrankten direkt in Hautberührung gekommen, ohne selbst die Krankheit zu bekommen.
Da ich nun nach 2 Wochen des Ausbruchs bei meiner Tochter ebenfalls keine Windpocken habe, frage ich mich, ob es Menschen mit Windpocken Immunität gibt, oder ob ich noch mit einem Ausbruch rechnen muß?

Vielen Dank für eine schnelle Antwort.
Jana Eckhoff
 
RE: Windpocken Immunität

Liebe Frau Eckhoff,
zunächst einmal muß hinterfragt werden, ob Sie wirklich noch keinen weindpocken hatten. Denn erstens sind Windpocken eine hochansteckende Krankheit mit entsprechender hohen "Durchseuchung" in der Bevälkerung und zweitens kann man, wie bei vielen Infektionen, eine Windpocken-Infektion erwerben und Antikörper bilden, ohne daß man klassisch daran erkrankt.
Säuglinge haben prinzipiell drei Möglichkeiten, auf eine Windpocken-Infektion zu reagieren:
1. Im Blut der Säuglinge befinden sich noch viele Antikörper der Mutter (Nestschutz), die den Säugling komplett vor Erkrankung schützen.
2. Im Blut befinden sich nur (noch) wenige mütterliche Antikörper, die nicht mehr vor Erkrankung schützen, aber für einen milden Verlauf sorgen.
3. Bei fehlendem Nestschutz erkranken Säuglinge eher schwerer als Klein- und Schulkinder.

Zu Ihrer zweiten Frage:
Angenommen, Sie hatten tatsächlich noch keine Windpocken, können Sie sich noch nicht sicher sein, daß Ihre Tochter Sie nicht angesteckt hat, denn die Inkubationszeit von Windpocken dauert ca. 2 - 3 Wochen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Wahn / Kötz
 
Back
Top