• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Windpocken im Erwachsenenalter

  • Thread starter Thread starter bettina68
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

bettina68

Guest
Hi, ich habe einen 4jährigen Sohn und eine fast einjährige Tochter. Evtl. haben wir uns heute mit Windpocken angesteckt. Ich hatte die Windpocken noch nicht (dies wurde zur Sicherheit während der letzten Schwangerschaft untersucht). Mit was muss ich für mich schlimmstenfalls rechnen bzw. wie verlaufen die Windpocken im Erwachsenenalter durchschnittlich ab (bin 37 Jahre). Danke
 
RE: Windpocken im Erwachsenenalter

Hallo du,
wenn du die windpocken nohc nicht hattest und das in der schwangerschaft auch getestet wurde, dann bist du doch sicherlich geimpft worden oder?
wenn nicht ist sehr wahrscheinlich damit zu rechnen,dass du sie bekommen wirst, denn da reicht ja schon ein flüchtiger kontakt.
bei erwachsenen verlaufen die windpocken oft schwerer als bei kindern und können auch mal zu einer lungenentzündung führen, muss aber nicht sein.ich würde dir dringend raten zum arzt zu gehen, vielleich kann man, wenn du dich wirklich angesteckt hast durch die gabe von antikörpern eine infektion verhindern.

LG Heike
 
WiPo

WiPo

Hi,

schnapp Dir Deine Kinder und lasst Euch JETZT impfen, heute, sofort, dann koennt Ihr die Windpocken noch verhindern oder mindestens abmildern.

Viel Glück

Catherina
 
RE: Windpocken im Erwachsenenalter

Also mein Kind(5Jahre) und ich liegen zur Zeit daheim mit Windpocken und ich kann dir sagen,als Erwachsener ist das keine schöne Sache!Meine Tochter hat nur halb so viele Pocken und nicht so stark entzündet wir ich!Dazu kommen bei mir Kopf-und Gliederschmerzen sowie starke Halsschmerzen und leichtes Fieber!
 
RE: Windpocken im Erwachsenenalter

Meine 17-jährige Tochter hat mit ziemlicher Sicherheit Windpocken. Allerdings mit starken Kopfschmerzen und Fieber bis 39,5 °C. Ich will ja nicht unbedingt am Wochenende einen Arzt aufsuchen, mache mir aber doch wegen des schweren Verlaufs Sorgen. Kann mir jemand einen Tip geben?
 
RE: Windpocken im Erwachsenenalter

Hallo, meine drei Kinder hatten gleichzeitig die Windpocken, die Kleine hatte noch die Windeln an.
Die Grosse hatte sogar welche IM Auge, das war echt mies.
Und IM Mund.
Die Mittlere hatte nciht soooo viele und dei Kleine hatte die meisten Pocken im Windelbereich und zwar so viele wie ein mal im Sand gesessen.
Ich hatte schon befürchtet, das alle auch aufgehen, aber die sind meist klien geblieben und ahtten sich nicht mit Flüssigkeit gefüllt. Puh, das war knapp..

Ich selber hatte als Kind keine Windpocken und als Mutti hatte ich die auch nicht bekommen.

Wenn viele Nebenwirkungen auftreten und Fieber, dann machen wir hier immer gerne Wadenwickel und geben Homöopatische Globuli´s, die helfen schon.
Aconitum, Belladonna und dergleichen.
Das kann auch der Apotheker sagen, was hilft.
Alles Gute, Elke
 
RE: Windpocken im Erwachsenenalter

oje, gute Besserung wünschen wir euch!
 
RE: Windpocken im Erwachsenenalter

Windpocken sind hoch ansteckend. Wie Catharina schon gesagt hat, hilft innerhalb von 72 Stunden nach dem Kontakt mit Erkrankten noch die Impfung!

In schweren Fällen kann mit Acyclovir therapiert werden. Je früher, desto besser. Meist reicht eine symptomatische Therapie (gegen Juckreiz, Schmerzen/Fieber). Bitte keine Mittel, die Acetylsalicylsäure enthalten (zB Aspirin, Thomapyrin,... -> im Beipackzettel unter Wirkstoffe nachlesen) gegen Schmerzen und Fieber verwenden. Gut eignet sich dafür zB Paracetamol (zB in Mexalen oder Ben-u-ron).

Alina
 
RE: Windpocken im Erwachsenenalter

oje, da fällt mir ja grad ein, ich bin noch am Stillen. Kann ich denn die Medis dann auch nehmen. Meine Kleine (10 Monate) verweigert jegliche Flasche, ich habe alles schon probiert. Keine Chance. LG
 
RE: Windpocken im Erwachsenenalter

Paracetamol kannst du - falls du es gegen Schmerzen brauchst - nehmen soviel unbedingt nötig, Lotionen auch, Acyclovir (gibt man nur bei schwerem Krankheitsbild) nicht.

Alina
 
Back
Top