• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Willkürliches Muskelzucken - seit Serotoninsndrom vor 6 Wochen

TEST TEST TEST 123

Lara219

New member
Hallo, ich bin neu im Forum.
MIch beschäftigt seit 6 Wochen, dass ich Museklzuckungen habe am ganzen Körper und Kribbeln, wie Ameisen, die im Pulk unter meiner Haut durchlaufen.
Das läst mich nicht schlafen, somit komme ich den gamzen Tag nicht auf die Beine und das wiederholt sich täglich.
Ich muss dazu sagen, dass ich vor 7 Wochen von der Arbeit daheim geblieben bin wegen Erschöpfung. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich noch gut schlafen und hatte einen ganz normalen Puls/Ruhepuls.(Großes Blutbild und Elektrolytwerte sind ok.)
Dann habe ich mir fast hysterisch Gedanken gemacht, ob ich ein Burn Out habe, habe mich dann so reingesteigert, dass ich nicht mehr schlafen konnte.
Habe dann Schlafmittel (Oxazepam 10mg) von meinem Hausarzt bekommen. Gleichzeitig habe ich mit dem Antidepressivum Escitalopram begonnen (10mg), das hatte ich noch übrig aus einer vorherigen Behandlung, habe das immer gut vertragen.
In dieser Nacht nachdem ich morgens Escitalopram und abends Oxazepam genommen habe, habe ich Schweißausbrüche bekommen, habe gezittert, Muskelzucken, Übelkeit.
Dann habe ich das Antidepressivum am 3. Tag auf 20mg gesteigert, abends wieder Oxazepam (bin nach 4 Std wieder aufgewacht am Zucken und habe dann nochmal eine Oxazepam genommen)und in der Nacht waren die vorgenannten Symptome noch verstärt, hatte nasse Haare vor Schwitzen und einen extrem hohen Puls und konnte mich fast nicht auf den Beinen halten vor Schwäche. Habe dann gegoogelt und bin sicher, dass das Wechselwirkungen/ das Serotoninsydrom war. Habe dann beide Medikamente abgesetzt.
Die Symptome sind nach paar Tagen verschwunden bis auf das Muskelzucken. Das macht mich echt fertig. Ich weiß mir nicht mehr zu helfen.

(Zum Neurologen und Gehirn MRT gehe ich Ende Januar, aber mein Arzt sagt dass es körperlich sicher nichts ist, sondern dass mir mein Körper ein Zeichen gibt. Ich weiß schon, was schief gelaufen ist und was zu einer Erschöpfung geführt hat. Aber das Zucken ist so klar aufgetreten nach EInnahme der beiden Medikamente, sodass ich mir sicher bin, dass es da her kommen muss. Aber wie bekomme ich das wieder weg? Das Oxazepam ist angeblich nach 3 Tagen aus dem Körper wieder ausgeschieden.
Entspannungsbäder verstärken sogar noch das Zucken, nicht mal das geht...)
Jetzt habe ich nur noch Angst, dass das nicht mehr verschwindet. Ich kann nicht mal meinen Alltag bewältigen.

Hatte das auch schon jemand und kann mir helfen?
Danke im Voraus.

Viele Grüße
Lara
 
ach so, ich sollte vielleicht noch sagen, dass mich das Zucken immer wieder aus dem Schlaf reißt, wenn mein Körper einschlafen will. Ich komme so auch in keinen Tiefschlaf.
Zudem liegt mein Ruhepuls bei ca 80-90 seither....
 
Hi,
also mit Googlediagnosen wäre ich vorsichtig.
Ich würde eher darauf tippen dass es NW waren und du dich nun hinein gesteigert hast, damit noch mehr auf deinen Körper achtest und dadurch die Angst verstärkst.

Was sagt denn dein Arzt dazu?
Oder hast du ihm nichts gesagt, weil du eigenmächtig das Antidepressiva genommen hast (was man natürlich nicht machen sollte, gerade wenn ein anderes Mittel verschrieben wurde)?

Hast du denn noch Schlafstörungen?
Die können auch Muskelzucken verursachen.

Du kannst die Frage auch nochmal hier posten:

http://www.onmeda.de/forum/psychiatrie_psychotherapie

Der dortige Experte kennt sich mit den Medikamenten und WW aus.
 
ach so, ich sollte vielleicht noch sagen, dass mich das Zucken immer wieder aus dem Schlaf reißt, wenn mein Körper einschlafen will. Ich komme so auch in keinen Tiefschlaf.

Das könnte auch eine WW zwischen Zucken und Schlaf sein, der ja fehlt.

Machst du Sport?
 
Hallo Tired,
danke für deine Antwort.
Ich konnte vor dem Medikament über wenige Tage nicht einschlafen und habe deshalb nach nem Medikament gefragt. Ich habe mit Sicherheit jetzt auch eine richtige Schlafstörung.
Der Arzt hat sich dazu nicht geäußert, sondern nur gemeint, dass mein Körper mir ein ZEichen gibt und ich jeden Abend ein Ritual machen soll was mir gut tut, damit mein Körper merkt, ich kümmere mich um ihn, so soll das Zucken verschwinden.
Daher habe ich mit Qi Gong jeden Abend über Youtube angefangen, jetzt mache ich eine Meditation.
Und ichg gehe spazieren. Sport verstärkt das Zucken, daher gehe ich nur spazieren.
Ja das war blöd, die Antidepressiva in Eigenmedikation anzufangen. Würde ich auch nie wieder tun.
Gute Idee, ich schreibe das noch in die andere Kategorie.
 
....
Der Arzt hat sich dazu nicht geäußert, sondern nur gemeint, dass mein Körper mir ein ZEichen gibt und ich jeden Abend ein Ritual machen soll was mir gut tut, damit mein Körper merkt, ich kümmere mich um ihn, so soll das Zucken verschwinden.
.....

Hallo Lara,

bei mir helfen bei Muskelzucken auch Mineralstoffe Kalzium und/oder Magnesium. Am besten fragst du mal in einer Apotheke. Und Kaffee bzw. Koffein reduzieren oder weglassen.

LG Filip
 
Hallo Filip,
danke für deine Antwort.
Ich nehme aktuell Magnesium und Zink. Wobei meine Werte alle i.O. waren, ich meine da war auch Kalzium dabei.
Wie/wann äußert sich bei dir das Muskelzucken?
Bei mir ist es immer wenn ich zur Ruhe komme.
Ist das bei dir dann weg, wenn du Mineralstoffe nimmst?
LG Lara
 
Gute Idee, ich schreibe das noch in die andere Kategorie.
31.gif
 
Hallo Filip,
danke für deine Antwort.
Ich nehme aktuell Magnesium und Zink. Wobei meine Werte alle i.O. waren, ich meine da war auch Kalzium dabei.
Wie/wann äußert sich bei dir das Muskelzucken?
Bei mir ist es immer wenn ich zur Ruhe komme.
Ist das bei dir dann weg, wenn du Mineralstoffe nimmst?
LG Lara

Hallo Lara,
also ich habe z.B. Augenlidzucken oder sogar auch Augenflimmern, wenn ich Stress hatte.
Und ja, ich merke es dann in Ruhe. Dann nehme ich eine Kalziumtablette und nach ein paar Minuten bis maximal eine Stunde ist es besser bzw. weg.
Diese Brausetabletten gibt es auch beim aldi, aber ich finde die aus der Apotheke sind besser.
LG Filip
 
Hallo Filip,
ok danke, bei mir zuckt es am ganzen Körper, dauerhaft.
Aber dann versuche ich das vielleicht auch mal.

LG Lara
 
Hallo Filip,
ok danke, bei mir zuckt es am ganzen Körper, dauerhaft.
Aber dann versuche ich das vielleicht auch mal.

LG Lara

Ja mach das, es ist ja einfach
die Brausetabletten aus der Apotheke heissen 1000mg Calcium Hexal.
Magnesium nimmst du ja auch schon.
Und denk bitte auch an das Koffein. Weniger ist besser.

LG Filip
 
Back
Top