• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Wiederkehrende Beschwerden

TEST TEST TEST 123

David879

New member
Guten Tag,

ich habe folgendes Problem. Leichtes brennen beim urinieren und über den Tag im Penis - besonders in der Eichel. Dazu eine leichte Rötung an dem Harnröhreneingang, der manchmal geschwollen und schuppig wirkt und dann wieder zurück geht. Zusätzlich noch ein Ziehen unter dem Hoden der bis zum After geht. Meine Vermztung liegt auf einer Prostatitis. Nun habe ich schon zum 3Mal Azitromecin genommen. Jedes Mal gingen die Beschwerden zurück und kamen nach 2-3 Wochen wieder zurück. Ich denke es wir Zeit für eine längere Therapie. Nun hat mir mein Urologe Furadantin verschrieben, was ich erstmal 14 Tage nehmen soll. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Was mich stutzig macht. Das Azi hat jedes Mal offenbar geholfen aber war vermutlich viel zu kurz. Furadantin wirkt gegen ganz andere Erreger. Macht das überhaupt Sinn? Sollte man nicht ein ANtibiotika nehmen, was gegen die selben Erreger vorgeht? Und wenn ja welches würde sich für eine längere Behandlung eignen? Ich bin leider gegen Doxi hoch allergisch. Welches Medikament würden sie nehmen?

Vielen Dank und liebe Grüße
 
Ein Antibiotikum ist nicht spezifisch für bestimmte Erreger. Der Erreger muß nur auch auf das Antibiotikum empfindlich sein. Insofern stimmt Ihre Einschätzung nicht.
Eine antibiotische Therapie kann und darf ich hier für Sie nicht entscheiden. Das kann und soll Ihr Urologe tun - und der kann es besser, weil er Sie und die Befunde kennt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Alle Befunde sind bis jetzt negativ. Fakt ist aber das Azi hat geholfen. Ich will auch nicht, dass sie etwas entscheiden. Ich will lediglich wissen, ob sie das Furadantin für eine Langzeittherapie für sinnvoll halten. Ich kann darauf verzichten umsonst wieder ein AB zu nehmen
 
Das Kriterium für das richtige Antibiotikum ist die Wirkung auf den Keim. Furadantin ist ein typisches sog. Langzeitantibiotikum.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top