• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Wieder Nierenkolik, kein Stein zu finden

TEST TEST TEST 123

Deli20

New member
Hallo,

ich muss leider wieder hier schreiben. Vor einem Jahr hatte ich bereits eine Nierenkolik, der Stein wurde leider nicht mehr gefunden da man davon ausging, er sei spontan abgegangen. Lediglich eine leichte Stauung wurde noch gefunden.

Vor 2 Wochen bekam ich wieder die selben Schmerzen. Daraufhin kam der Rettungsdienst, gab mir Schmerzmittel die zum Glück dann halfen und seitdem waren die Schmerzen nicht mehr wieder gekommen im KH und ich durfte am Abend nach Hause. Kurz nach Einlieferung wurde ein Ultraschall gemacht...jedoch war auch hier nichts zu sehen. Keine Stauung, kein Stein. Mein Hausarzt sagte mir nun am besten wir würden mal einen finden um zu sehen, woraus sie bestehen.

Wie kann es sein, dass nie ein Stein gefunden wird? Beim ersten mal brauchte die Klinik leider ziemlich lang um auf die Diagnose zu kommen...aber offenbar haben sie beim ersten mal den Stein gar nicht beim Ultraschall gesehen, obwohl er da gewesen sein müsste. Kann es überhaupt sein, dass der Stein auf dem Ultraschall einfach nicht sichtbar ist?

Mein Hausarzt möchte jetzt erst mal mein Urin noch auf Bakterien untersuchen. Jemand sagte mir auch, es sei möglich dass diese Schmerzen psychosomatisch sein können...das bezweifle ich aber. Dann wäre beim ersten Mal ja auch keine Stauung da gewesen, oder? Welche Möglichkeiten gäbe es noch herauszufinden, ob sich da grade Steine befinden, wenn im Ultraschall nichts zu sehen war?

Vielen Dank im Voraus.
 
Die Antwort scheint mir einfach:

Kleine Steine machen viel ärger und werden oft nicht gefunden...... Wenn sie mal in der Blase sind, pnkelt man sie einfach heraus und der Spuk ist vorbei!
Ultraschall kann kleine Steine meist nicht sehen. CT in der akuten Phase eher sinnvoll!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top