• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Wieder m2-pk bitte um Hilfe

TEST TEST TEST 123

thphilipp

New member
Sehr geehrter Herr Prof. dr. wust,

Vielleicht erinnern Sie sich an mich. Im Dezember 01.12.2011 habe ich den m2-pk im Blut gemssen. Dieser lag bei 22,4. Norm kleiner 15. Im Januar war der Wert dann mal bei 21,4 und jetzt nach 4 Monaten ist der Wert bei 24,4. Also wieder gestiegen.

Im Januar war Magenspiegelung, Darmspiegelung, Ultraschall, Mrt (MRCP) alles in Ordnung. Ich habe dann einfach mal abgewartet. Hatten Sie auch empfohlen.

Jetzt das!!!!!!

Habe ich jetzt Krebs. War gestern beim Ultraschall der Nieren und Leber, alles in Ordnung.

Bitte um Hilfe.
 
Re: Wieder m2-pk bitte um Hilfe

Der M2-PK Wert im Blut sollte < 25 U/ml liegen. Das ist bei Ihnen der Fall. Daher sagen die Werte im Bereich des Schwellenwertes nichts aus, insbesondere stellen sie keinen Hinweis auf eine Tumorerkrankung dar. Ich erwähnte schon, dass die allgemeinen Tumormarker eigentlich nur für Verlaufskontrollen (also bei schon bekannter Diagnose) geeignet sind, und nicht für die Primärdiagnostik. Wie Sie selbst sehen, führt das mehr zur Verunsicherung.
Eine Ausnahme wäre das M2-PK im Stuhl, um die Indikation für eine Koloskopie zu stellen, und eventuell der PSA-Wert beim Prostatakarzinom.
Ihr Wert fluktuiert und kann weiter kontrolliert werden (z.B. wieder in 4 Monaten). Nur ein kontinuierlicher linearer Anstieg ist bedenklich und sollte weiter abgeklärt werden. So geht man auch beim PSA-Wert vor, daran kann man sich orientieren.
 
Back
Top