• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

wieder Blutungen nach neoadjuvante Therapie

TEST TEST TEST 123

granini

New member
Hallo, , ich habe ein Rectum Carcinom, habe bis jetzt Chemo und Bestrahlung erhalten ( neoadjuvante Therapie) in 2 Wochen werde ich operiert, habe seit ein paar Tagen wieder Blut im Stuhl , ist das normal ? ich mache mir Sorgen, denn es war Ruhe bis vor ein paar Tagen , kann dies ein Zeichen sein, daß die Bestrahlungen und Chemo unwirksam waren .
ich Danke Ihnen für Ihre Zeit die Sie mir opfern .
 
Re: wieder Blutungen nach neoadjuvante Therapie

Ich denke nicht daß dies ein schlimmes Zeichen ist, sehr oft kommt es gerade durch die Bestrahlung zu einer starken Reizung der Schleimhaut und auch der Tumoroberfläche mit der Folge von Blutungen. Dies ist der viel wahrscheinlichere Grund als ein evtl. Tumorwachstum als Auslöser.
 
Back
Top