also das muss man schon auch anders sehen
Man kann, muss aber nicht.
Dass es in Ö besser geregelt ist, ist mir klar, ich rede natürlich vor allem von Deutschland und da kann jeder Hirni Heilpraktiker werden solange er das nötige Kleingeld hat, oder Zugang zu den nötigen Informationen.
Einzig eine Prüfung beim Gesundheitsamt mu8ss bestanden werden, wie dies gelingt und was darüber hinaus an Wissen vorhanden ist, ist wurscht.
Die Homöopathie ist wieder nur ein Bestandteil dessen was ein Heilpraktiker anbieten darf (wo es meiner Meinung nach durchaus sinnvolle Therapien gibt), aber für mich ist es nicht mehr und nicht weniger als eine Glaubensfrage.
Manche bieten ja sogar Therapien an und setzen sie mit Psychotherapien gleich, oder stellen ihre Mittel weit über die Medizin, können auch nicht wirklich beurteilen ob jemand zum Arzt sollte oder nicht.
In Ö sind es Ärzte und die sollten rein theoretisch auch wissen wann die Schulmedizin ran muss, eben, aber hier nicht.
Hier gibt es Ärzte die das machen, aber meist sind es keine Ärzte sondern Menschen die einfach nur eine einzige Prüfung bestanden haben, ohne dass man näheres über ihre Kompetenz und den Willen rechtzeitig den Schulmediziner einzuschalten etwas weiß.