Ich war vor einigen Wochen beim Augenarzt zum Augen einmessen, für eine Brille, habe dann auch ein Privatrezept bekommen und war guter Dinge. Durch mehrere Optiker, bei denen ich nach Brillen geschaut hatte, musste ich dann aber nach und nach erfahren, dass "Tagesrefraktion" und der einfache Sehtest den die Augenärztin bei mir gemacht hatte, ungefähr so genau sind wie Kaffeesatz lesen.
Entsprechend kamen als ich es vom Optiker nochmal anchmessen ließ auch komplett andere Werte raus.
Augenarzt:
r: Sphär.: -1,50 Zyl.: -0,50 Achse: 80
l: Sphär.: -1,75 Zyl.: -0,50 Achse: 20
Optiker:
r: Sphär.: -2,25 Zyl.: +1,00 Achse: 0
l: Sphär.: -2,25 Zyl.: +0,50 Achse: 170
Nun werde ich nochmal zu einem anderen Augenarzt gehen, der das hoffentlich besser macht. (drückt mir die Daumen dass ich einen Termin in unter einem halben Jahr bekomme. :/ )
Meine Frage ist, was muss eigentlich alles gemacht werden um Augen richtig einzumessen? Das wäre gut zu wissen, damit ich das nächste mal auch erkennen kann wenn ein Augenarzt schludert.
Entsprechend kamen als ich es vom Optiker nochmal anchmessen ließ auch komplett andere Werte raus.
Augenarzt:
r: Sphär.: -1,50 Zyl.: -0,50 Achse: 80
l: Sphär.: -1,75 Zyl.: -0,50 Achse: 20
Optiker:
r: Sphär.: -2,25 Zyl.: +1,00 Achse: 0
l: Sphär.: -2,25 Zyl.: +0,50 Achse: 170
Nun werde ich nochmal zu einem anderen Augenarzt gehen, der das hoffentlich besser macht. (drückt mir die Daumen dass ich einen Termin in unter einem halben Jahr bekomme. :/ )
Meine Frage ist, was muss eigentlich alles gemacht werden um Augen richtig einzumessen? Das wäre gut zu wissen, damit ich das nächste mal auch erkennen kann wenn ein Augenarzt schludert.