• Welche Werte und Symptome deuten auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin - und was ist dann die beste Therapie? Wie testet man, ob es eine Schilddrüsenüberfunktion ist? Was sind kalte und heiße Knoten? In unserem Forum "Schilddrüse" können Sie sich mit anderen Usern austauschen.

Wie weiter verfahren?

TEST TEST TEST 123

Taurus69

New member
Hallo in die Runde,
ich bin 49 Jahre jung, männlich und bei 84 Kilo ganze 180cm groß.
Im August '18 war ich bei meinem Hausarzt vorstellig, weil ich seit längerem unter verschiedenen Symptomen litt.
Abnehmversuche fruchteten nicht ( ich hatte zu dem Zeitpunkt noch 93 Kilo drauf ), ich litt unter extremer Tagesmüdigkeit, kalte Füße und fröstelnfwaren Alltag, ich war ständig erschöpft und kraftlos,hatte trocknene Haut, oft war ich lustlos und hin und wieder auch leicht depressiv verstimmt.
Ich habe meinen Arzt auf die Schilddruse hingewiesen und somit wurde ein großes Blutbild gemacht.
Alle getesteten Werte waren absolut top, auch die Cholesterinwerte...das TSH lag bei 4,6.
Daraufhin habe Eferox25 bekommen.
Es besserte sich nichts, so haben wir auf Eferox50 umgestellt.
Nach gut 6 Wochen ging es dann steil bergauf.
 
Ich hatte Energie ohne Ende, konnte gut 10 Kilo abnehmen...insgesamt war ich topfit, alle Beschwerden waren verflogen..
Seitdem nehme ich weiter Eferox50 und es wurden seitdem keine Blutwerte mehr getestet. Nun merke ich seit gut 4 Wochen, das sich die alten Beschwerden wieder einschleichen....
Eine Sonographie heute war absolut unauffällig...
Sollte ich nun doch mal bei einem Spezialisten vorstellig werden?
 
Hi - auf zur Endokrinologin und SD kontrollieren lassen, ggf sollte Therapie weiter angepasst werden.

Gutes Gelingen - Ihr oej
 
Back
Top