RE: Wie viel Fett am Tag??
Hi,
Das würde ich von Dir sagen wenn Du bei den
Vertretern der Ätkinsdiät, und bei der
Fleischindustrie Infos einholst, dann vertreten die ja ihre gesättigten Fettsäuren als gesund

die wollen ja Schweineschmalz u.s.w. verkaufen

Frag mal die Ärzte und Fr. Dr. Ellinger .
Bis jetzt stimmt immer noch das gesättigte Fettesäuren ungesund sind, jawohl Ausnahme Omega 3 Fettsäuren vom Fisch sonst läßt der höhere Cholesterinspiegel grüßen
Na gut ich habe in meinem Lehrbuch nachgeschaut und somit korrigiert.

Klopf Dir auf die Brust

)
Da hast Du Glück das Du mich mal erwischt hast











Dreifach ungesättigte Fettsäuren --> LinolensäureC17H29COOH

Zweifach ungesättigte Fettsäuren --> Linolsäure C17 H 31COOH

Einfach ungesättigte Fettsäure --> Ölsäure C17H33COOH.
Die Omega 3 Fettsäuren:
____________________
Für die Vegetarier:

-Essentielle Alpha-Linolensäure ist eine Omega 3 Fettsäure
vorkommen in:
Leinöl , Sojaprodukten, Rapsöl und Nüssen.
-Für Fisch und Fleischesser:

Omega 3 Fettsäuren vom Fisch sind auch zu bevorzugen und man
sollte 2x wöchentlich fetten Fisch verzehren.
-Langkettige Omega 3 Fettsäuren:
hierzu zählen die Eicosane:
-Eicosapentaensäure =EPA und
-Docosahexaensäure=DHA sind enthalten in:
Lachs, Hering , Makrele, Thunfisch.
Positive Eigenschaften der Omega 3 Fettsäuren:
-senken die Blutfettwerte ,
den schädlichen LDL-Cholesterin,
der positive HDL stéigt an.
-senken Blutdruck,
-halten das Blut flüssig,
-gegen Entzündungen:
Gicht, Rheumatoider Arthritis(Rheuma),
Psoriasis(Schuppenflechte) , Morbus Chron, Colitis ulcerosa.
Die Verorgung der Vegetarier und Fischesser mit Omega3Fettsäuren ist somit gesichert.
Liebe Grüße
I.Obermeier