• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

wie verhält man sich richtig?

TEST TEST TEST 123

cerebellum

New member
hallo,

es geht um meinen 80 jährigen vater.
er hatte vor einigen jahren einen schlaganfall, und seitdem ist vergesslich.
er ist leicht dement und es wird immer schlimmer, was die krankheit ja an sich hat, leider.
schlimmer wurde es auch, als meine mutter vor 2 jahren starb.

heute haben wir um 12.30 telefoniert, mein vater wollte gerne mit uns essen gehen, wir waren für 17.30 beim griechen verabredet.

wer nicht kam, war mein vater!

als wir wieder zu hause waren, habe ich angerufen und gefragt wo er war?

er hatte vergessen, das wir mittags telefonierten.
er rief bei uns nachmittags erneut an und wollte sich verabreden, aber wir waren schon weg und ich hatte kein handy mit.

er war so traurig über die situation, das er fast weinte. was er vielleicht auch gemacht hat,
nachdem ich aufgelegt habe.

oder er vergißt die putzfrau, obwohl ich abends darauf aufmerksam gemacht habe, das sie morgens kommt.
die putzfrau kommt, aber vater war schon weg usw.

sowas kommt öfter vor.
wie verhalte ich mich am besten?

noch ist es so, das wenn er was vergißt, wir drüber sprechen und er merkt seinen fehler.
das möchte ich verhindern, aber ich kann ja nicht sagen, das es mein fehler war obwohl es nicht so war.....

hat jemand ne idee?

danke euch!
cerebellum
 
Behutsam rangehen. Ich denke mal deinem Vater ist diese Situation auch sehr unangenehm, abeer es totzuschweigen bringt natürlich auch nichts. Vielleicht triffst du dich mit deinem Vater und redest offen mit ihm über die letzte Zeit und wie er das empfindet usw. es wäre besser wenn du ihn schon miteinbeziehst aber auf Augenhöhe.

Lies dir vielleicht mal diesen Artikel hier durch, wie Leben mit einem Alzheimer Angehörigen trotzdem schön sein kann: Medizinrecht - Rechtsdepesche
 
Hallo,
mal ein ausführliches Gespräch darüber führen? Dein Vater leidet ja vermutlich auch darunter, dass er so vergesslich ist, das macht ängstlich. Und besser wird das auf Dauer sicher nicht, ist ja auch nicht ungefährlich. Vielleicht könnt ihr eine Betreuung finden, die öfter mal vorbei kommt und nach dem Rechten sieht. Oder ihr seht euch mal nach einer Einrichtung mit betreutem Wohnen um? Da wird der Umfang der Betreuung den geistigen und körperlichen Fähigkeiten des Bewohners angepasst.
LG louisanne
 
hallo,

ich danke euch für die antworten!

das problem ist, das mein vater nie gerne über seine probleme gesprochen hat.
er wird sicher abblocken, wenn ich ihn daraufhin ansprechen werde.

ich werde es trotzdem tun.

auch für den link!

lg cerebellum
 
Es gibt da wirklich Hilfe in Kursen, wie man professionell mit Menschen mit Demenz umgehen sollte. Ich war auf der Seniorenmesse in München, hab sehr viel darüber erfahren und Vorträge angehört. Da ich ja bald in meinem neuen Job auch demente Klienten betreuen möchte ist für mich gerade in dem Bereich die Ausbildung wichtig. Ich kenne hier in Bayern zwei Institute, die da Kurse anbieten: die ev.Pflege-Akademie http://www.bildung-pflege.de/ und die Help-Akademie www.help-akademie.de . Da würde ich mich mal schlau machen.
LG Gerith
 
er wird sicher abblocken, wenn ich ihn daraufhin ansprechen werde.
61.gif
 
Back
Top