Re: Wie soll ich mich verhalten
>>> Ich werde auf jeden Fall versuchen ihm aus dem Wege zu gehen, was meinst du, wenn wir uns lange nicht sehen würden, würde ich da vielleicht schneller über alles hinwegkommen. <<<
Es wäre sicher gut, ihm eine Weile aus dem Weg zu gehen. Zwingend leichter wird es dadurch wahrscheinlich in Deinem Fall nicht, weil Du etwas mit ihm verbindest, was er garnicht ist.
>>> Was meinst du hilft es mir, wenn ich mir Zettel hin hänge mit dem was er mir eigendlich die Jahre angetan hat.30% gut 70 % negativ<<<
Besser würde ich finden, wenn Du Dir Zettel überall hinklebst, auf denen steht, was Du Dir Gutes tun kannst. Sowas wie: Heute lege ich einen Geniesser - Tag im Bad ein... Oder: Heute gehe ich mit einer Freundin einkaufen... Oder: Ich probiere heute etwas Neues (zB ein Bild malen)
Was auch immer Dir gut tut, das schreib auf Zettel und verteile sie an strategischen Plätzen in der Wohnung (zB Kühlschrank, Badtür, überm Bett usw).
Weisst Du denn genau, welche Talente noch in Dir schlummern. Aufs Lesen kannst Du Dich nicht konzentrieren (bist viel eingespannt, fast immer in Bewegung - kein Wunder also, finde ich) - aber vielleicht kannst Du Dir überlegen, welche Musik ZB Dich beruhigt, Dich zum Tagträumen verleitet und Dir eine CD zusammenstellen, die Du dann in Zeiten hören kannst, in denen es Leere zu füllen gilt, die Du mit Gedanken an ihn füllst.
>>> und ich habe alles über mich ergehen lassen, warum tut man sowas eigendlich. <<<
Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Wie Tired schon sagte, denke ich, bei Dir ist es teilweise die Sucht, gebraucht zu werden. Vielleicht auch der Hang, die Probleme zB mit Deiner Mutter oder Deinem Ex (da du geschreiben hast, Du hast die Kids allein erzogen) zu kompensieren mit Problemen, die noch größer sind. Zumindest hängt es bei Dir sicherlich auch mit dem Selbstwert und der Selbstreflexion zusammen. Eigentlich siehst Du Dich als starke Frau - aber wenn das so ist, sollte das Wort eigentlich garnicht in dem Satz auftauchen... Ausserdem ist kein Mensch immer nur stark.
Mit den Problemen in der Kindheit (fehlende Zuneigung / Liebe) hängt es ebenfalls zusammen. Da kommt ziemlich viel aufeinander und allzu oft schlägt Frau / Mann in die Bresche, die sie kennen - alte Rollen, alte Verhaltensmuster.
Der Mensch neigt dazu, das Negative auszuklammern, wenn es geht (und es geht meistens). Deshalb finde ich die Idee, sich durch die Zettel beständig an ihn zu erinnern, nicht unbedingt gelungen.
Besser wäre vielleicht auch, einfach mal was zu verändern in der Wohnung. Umstellen (ne Umstellparty mit Freunden) oder etwas neuen Wind durch Vorhänge oder andere Dinge (natürlich auch je nach finanzieller Lage) in die Wohnung bringen, damit du nicht ständig bei diesem oder jenem denkst: da haben wir... das hat er... hier war ...
Weisst, wie ich meine?
Überlege Dir ernsthaft, ob es noch etwas anderes gibt, das Dir in deinem leben absolut nicht passt und wo du das Gefühl hast, die Pflicht hat Dich fest im Griff... Vielleicht kompensierst du wirklich zu einem Teil... Lösungen (auch zB für das Problem mit deiner Ma) gibt es eigentlich immer, wenn man die richtigen Fragen stellt und nach einem Weg sucht...
>>> Ich werde auf jeden Fall versuchen ihm aus dem Wege zu gehen, was meinst du, wenn wir uns lange nicht sehen würden, würde ich da vielleicht schneller über alles hinwegkommen. <<<
Es wäre sicher gut, ihm eine Weile aus dem Weg zu gehen. Zwingend leichter wird es dadurch wahrscheinlich in Deinem Fall nicht, weil Du etwas mit ihm verbindest, was er garnicht ist.
>>> Was meinst du hilft es mir, wenn ich mir Zettel hin hänge mit dem was er mir eigendlich die Jahre angetan hat.30% gut 70 % negativ<<<
Besser würde ich finden, wenn Du Dir Zettel überall hinklebst, auf denen steht, was Du Dir Gutes tun kannst. Sowas wie: Heute lege ich einen Geniesser - Tag im Bad ein... Oder: Heute gehe ich mit einer Freundin einkaufen... Oder: Ich probiere heute etwas Neues (zB ein Bild malen)
Was auch immer Dir gut tut, das schreib auf Zettel und verteile sie an strategischen Plätzen in der Wohnung (zB Kühlschrank, Badtür, überm Bett usw).
Weisst Du denn genau, welche Talente noch in Dir schlummern. Aufs Lesen kannst Du Dich nicht konzentrieren (bist viel eingespannt, fast immer in Bewegung - kein Wunder also, finde ich) - aber vielleicht kannst Du Dir überlegen, welche Musik ZB Dich beruhigt, Dich zum Tagträumen verleitet und Dir eine CD zusammenstellen, die Du dann in Zeiten hören kannst, in denen es Leere zu füllen gilt, die Du mit Gedanken an ihn füllst.
>>> und ich habe alles über mich ergehen lassen, warum tut man sowas eigendlich. <<<
Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Wie Tired schon sagte, denke ich, bei Dir ist es teilweise die Sucht, gebraucht zu werden. Vielleicht auch der Hang, die Probleme zB mit Deiner Mutter oder Deinem Ex (da du geschreiben hast, Du hast die Kids allein erzogen) zu kompensieren mit Problemen, die noch größer sind. Zumindest hängt es bei Dir sicherlich auch mit dem Selbstwert und der Selbstreflexion zusammen. Eigentlich siehst Du Dich als starke Frau - aber wenn das so ist, sollte das Wort eigentlich garnicht in dem Satz auftauchen... Ausserdem ist kein Mensch immer nur stark.
Mit den Problemen in der Kindheit (fehlende Zuneigung / Liebe) hängt es ebenfalls zusammen. Da kommt ziemlich viel aufeinander und allzu oft schlägt Frau / Mann in die Bresche, die sie kennen - alte Rollen, alte Verhaltensmuster.
Der Mensch neigt dazu, das Negative auszuklammern, wenn es geht (und es geht meistens). Deshalb finde ich die Idee, sich durch die Zettel beständig an ihn zu erinnern, nicht unbedingt gelungen.
Besser wäre vielleicht auch, einfach mal was zu verändern in der Wohnung. Umstellen (ne Umstellparty mit Freunden) oder etwas neuen Wind durch Vorhänge oder andere Dinge (natürlich auch je nach finanzieller Lage) in die Wohnung bringen, damit du nicht ständig bei diesem oder jenem denkst: da haben wir... das hat er... hier war ...
Weisst, wie ich meine?
Überlege Dir ernsthaft, ob es noch etwas anderes gibt, das Dir in deinem leben absolut nicht passt und wo du das Gefühl hast, die Pflicht hat Dich fest im Griff... Vielleicht kompensierst du wirklich zu einem Teil... Lösungen (auch zB für das Problem mit deiner Ma) gibt es eigentlich immer, wenn man die richtigen Fragen stellt und nach einem Weg sucht...