• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Wie soll es weitergehen ?

  • Thread starter Thread starter solada
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

solada

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust

Im Juli 02 wurde bei mir ein ausgedehntes Zervix-Carcinom Stadium IIIb diagnostiziert.
Eine Operation war nicht möglich.
Ich bekam 6 Zyklen interaarteriele Chemotherapie mit Cisplatin und Epirubicin (jew. 50 mg/m² q3w).
Bei der Zwischenuntersuchung vor dem 4. Zyklus war der Tumor schon um 75% kleiner. Es waren nur noch kleine, kleinfingerkuppengroße Tumorreste tastbar.
Nach Abschluß der Chemotherapie stellte ich mich zum Restaging vor. Es wurde eine klinische, patho- histologische und bildgebende Komplettremission (cCR) mit noch grenzwertig erhöhtem Tumormarker SCC festgestellt. Bei der Befunderhebung zeigte sich die Portio recht gut reformiert, aber stark und palpatorisch recht hart vernarbt. Die Zytiologie ergab Pap II.

Nun wird noch eine kombinierte Radiadio empfohlen.
Ich soll 26 x 2 Gy und 3 Afterloadings mit je 8 Gy also insgesammt 7o Gy erhalten.
Das ist die gleiche Strahlendosis, als wäre der Tumor noch da.
Ich habe eine sehr starke Abneigung gegen diese Bestrahlung. Vor den Afterloadings habe ich regelrecht Angst, ebenso vor den Nebenwirkungen und den möglichen Spätfolgen.
Ich quäle mich nun schon Wochenlang um eine ( für mich richtige ) Entscheidung zu treffen.

Können Sie mir bitte sagen, ob diese Bestrahlung wirklich der einzige Weg ist, und ob es notwendig ist, eine so hohe Dosis zu verabreichen oder gibt es noch eine andere Möglichkeit?

Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Antwort.

Viele herzliche Grüße
Maria
 
RE: Wie soll es weitergehen ?

Ich kann nur dringend empfehlen, die Bestrahlung durchzuführen. Es ist die Standardtherapie beim fortgeschrittenen Zervixkarzinom. Es sind jetzt noch viele Millionen Tumorzellen vorhanden, die nur mit der angegebenen Dosis beseitigt werden können. Die bisherige Therapie allein reicht nicht, man hat aber Boden gewonnen und muß den Vorteil jetzt halten und zügig anfangen. Natürlich hat die Strahlentherapie gewisse Nebenwirkungen. Das haben die anderen Verfahren aber auch, insbesondere auch Operationen. Bei Ihnen geht es jetzt um Tod oder Leben und da sollten Sie sich genau überlegen, was Sie tun.
Eine andere vergleichbar effektive Methode sehe ich nicht.
 
RE: Wie soll es weitergehen ?

Hallo Maria,
du solltest dir auch noch andere Informationen einholen, z.B. auf den www.krebstherapien.de-Seiten oder dir das Buch besorgen "Chemotherapie heilt Krebs und die Erde ist eine Scheibe", da geht es um verschiedene Therapieansätze. Das Gefühl aus dem Bauch heraus ist meist das beste.

Alles Gute!

Mimmy
 
Back
Top