• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Wie schläft man am besten?

  • Thread starter Thread starter Marairark
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Marairark

Guest
Hallo,
mein Bruder hat mega die Schlafstörungen. Er hat schon einiges versucht dagegen zu unternehmen. Ärzte Medikamente etc. haben nur bedingt geholfen. Es ist aber auch nicht so, dass die Schlafstörungen ihn gesundheitlich beeinträchtigen. Er ist lediglich nur sehr müde und antriebslos.
Letztens hat ein Freund von ihm ihn auf die Idee gebracht einen "Schlafphasenwecker" zu benutzten. Persönlich kenne ich mich nicht damit aus. Habe auch in Google nicht wirklich was informatives darüber gefunden. Entweder war es Werbung oder eine zu hoch gestochene Wissenschaftsarbeit.
Kennt sich jemand von euch mit diesem Thema bzw. Wecker aus? Würde meinem Bruder wirklich weiter helfen.
 
Schönen guten Morgen Marairark,
ich kann es nicht verstehen, wieso die Ärzte ihn da nicht helfen konnten. Die Medikamente hätten doch auch was bringen müssen oder?
Es gibt mega viele Menschen die an Schlafstörungen leiden. Ein Freund von mir ist einer davon. Er schwört auf das anpassen der Schlafzyklen oder so. Persönlich habe ich aber wenig Ahnung davon.
 
Hallo Wascond85,
danke für deine Antwort! Ich weiß auch nicht so recht, wieso ihm die Medikamente nicht geholfen haben. Deshalb habe ich mich ja an euch gewendet. Wenn dein Freund auch von diesem Schlafphasenwecker so überzeugt ist, sollte mein Bruder das vielleicht wirklich mal ausprobieren! Vielleicht schenke ich ihm auch einfach mal einen. Darüber würde er sich bestimmt freuen! Ich bin froh, dass ich das Problem nicht habe. Das muss ziemlich schlimm sein. Ich hoffe, dass es meinem Bruder helfen wird! Es ist echt schlimm, ihn so leiden zu sehen. Danke nochmal und ich wünsche dir noch eine schöne Woche!
 
Eine tolle Sache! Wer morgens schneller aus den Federn kommen will, der sollte über eine solche Anschaffung nachdenken. Ich persönlich habe mit dem „Smartalarm“ (so heißt die Schlafphasenwecker-Funktion bei Jawbone) des Up2 gute Erfahrungen gemacht. Ich bin zwar oft auch um die festgelegte Uhrzeit von alleine wach und schaue „zufällig“ 2 Minuten vor dem Alarm auf die Uhr, aber gerade wenn man zu ungewohnten Zeiten aufstehen muss, ist es angenehmer wenn man in einer Wachphase geweckt wird.
 
Am besten schläft man, wenn man das Handy aus dem Schlafzimmer schmeißt. Das ist meiner Erfahrung.
Als das Handy noch neben mir lang, habe ich immer aus irgendeinem Grund auf das Ding schauen müssen und es kam auch nicht selten vor, dass es mitten in der Nacht vibriert. Meine Kinder dürfen sowieso nachts kein Handy im Zimmer haben, wir legen vor dem Schlafengehen alle unsere Handys im Wohnzimmer ab. Damit sie morgens rechtzeitig zur Schule aufstehen und wir zur Arbeit habe ich in die Schlafzimmer Wecker gekauft. Es gibt auch sehr schöne Kinderwecker, wie diese hier, so dass Weckerstellen Spaß macht. Liebe Grüße
 
Last edited by a moderator:
Hallo,
vor dem Schlafengehen höre ich immer beruhigende Musik. Das hilft mir schneller einzuschlafen. Auf Youtube kann ich immer schöne Entspannungsmusik finden. Mit youtube downloader lade ich sie herunter.
 
Last edited by a moderator:
Hallo,
Ich trinke eine Tasse Tee vor dem Schlafen gehen und die Matratze ist auch sehr wichtig, damit man gut schlafen kann. Also schau bitte, dass deine Matratze auch ergonomisch passt.
 
Ich merke, dass ich viel besser und schneller schlafen kann, wenn ich länger an der frischen Luft war. Deshalb mache ich vor dem schlafen gehen sehr oft einen gemütlichen Abendspaziergang.
 
Hallo,
mein Bruder hat mega die Schlafstörungen. Er hat schon einiges versucht dagegen zu unternehmen. Ärzte Medikamente etc. haben nur bedingt geholfen. Es ist aber auch nicht so, dass die Schlafstörungen ihn gesundheitlich beeinträchtigen. Er ist lediglich nur sehr müde und antriebslos.
Letztens hat ein Freund von ihm ihn auf die Idee gebracht einen "Schlafphasenwecker" zu benutzten. Persönlich kenne ich mich nicht damit aus. Habe auch in Google nicht wirklich was informatives darüber gefunden. Entweder war es Werbung oder eine zu hoch gestochene Wissenschaftsarbeit.
Kennt sich jemand von euch mit diesem Thema bzw. Wecker aus? Würde meinem Bruder wirklich weiter helfen.

nach harter Arbeit))
 
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen erzählen: Ich konnte schlecht einschlafen und wurde häufig nachts wach. Als ich mich mehr mit Eigentumswohnungen beschäftigt und schlussendlich von www.vandenberg-berlin.de/eigentumswohnungen/ gekauft wurde es besser. Denn ich habe mich wohl gefühlt, ich merkte ich bin in meinem zuhause angekommen.
 
Ich schlafe immer besser, wenn ich an dem Tag selbst Sport gemacht habe.
Mein Smartphone lasse ich in einem anderen Zimmer und versuche langsam zu atmen.
 
Hallo zusammen,

ich hatte auch viele Probleme mit meinem Schlaf. Erst war es schwer einzuschlafen und dann bin ich immer mitten in der Nacht aufgewacht. Außerdem habe ich in dieser Zeit eine Diät gemacht, so dass es für meinen Körper schwer war, sich voll zu entspannen. Nachdem ich diesen Artikel gefunden habe (https://www.wiespartaner.de/abnehmen-im-schlaf/), habe ich endlich ein Gleichgewicht gefunden. Es war einfacher, fest zu schlafen. Ein weiterer Rat, den ich geben würde, ist, dass Sie Ihr Smartphone 1 Stunde vor dem Schlafengehen ausschalten, damit sich das Gehirn entspannen kann.
 
Hallo,
mein Bruder hat mega die Schlafstörungen. Er hat schon einiges versucht dagegen zu unternehmen. Ärzte Medikamente etc. haben nur bedingt geholfen. Es ist aber auch nicht so, dass die Schlafstörungen ihn gesundheitlich beeinträchtigen. Er ist lediglich nur sehr müde und antriebslos.
Letztens hat ein Freund von ihm ihn auf die Idee gebracht einen "Schlafphasenwecker" zu benutzten. Persönlich kenne ich mich nicht damit aus. Habe auch in Google nicht wirklich was informatives darüber gefunden. Entweder war es Werbung oder eine zu hoch gestochene Wissenschaftsarbeit.
Kennt sich jemand von euch mit diesem Thema bzw. Wecker aus? Würde meinem Bruder wirklich weiter helfen.

Ist die Frage warum er die Schlafstörungen hat.
Hat er Stress, Sorgen, Probleme?
Handy im Bett?
TV im Schlafzimmer?
Ist das Zimmer ruhig und dunkel?
 
Verstehe die Problematik und ist sehr komisch, dass die Ärzte nicht weiterhelfen können...
Ich leide zum Glück nicht unter Schlafstörungen, möchte dir aber trotzdem helfen oder einmal eine neue Möglichkeit bieten.
Ich habe mal gelesen, dass der Schlaf besonders mit der Ernährung und dem Körperlichem Wohlbefinden zu tun hat (natürlich auch mit dem mentalen Stress etc. das lasse ich aber mal auf der seite). Ich schlage mal vor vor dem Schlafen leicht zu speisen und auch sonst mehr auf die Ernährung zu achten (weniger Alkohol, weniger Kofein und schwere, fettige Nahrung). Dazu kann auch Vitamin C Helfen, gemess einem Artikel soll Acerola sogar förderlich für den Schlaf sein kann https://www.multivitaminratgeber.de/acerola-vitamin-c-test/#Wirkung - Stärkt das Immunsystem und kann so Stress reduzieren. Ist ja mal ein Versuch wert.

Ich hoffe stark, dass ihr das mit den Schlafproblemen in den Griff bekommt.
 
Würde auch dazu raten sich den einen Tag über mal richtig auszupowern mit Sport etc und abends dann ganz entspannt das Handy und andere Bildschirme wegzulassen und vielleicht ein Buch zu lesen? Ein gemütlicher Tee dazu und dann schauen ob das Schlafen leichter fällt. Wenn das alles nichts bringt, kann man vielleicht mal über Schlaflabor etc nachdenken. Wenn es geht würde ich auf Medikamente verzichten. Bringt denke ich wenig wenn man davon abhängig ist dass man gut schläft und dann auf ein Medikament angewiesen ist.

Liebe Grüße
 
Wenn man komplett gestresst ist kann man natürlich nicht einschlafen, aber das sollte auch logisch und für jeden verständlich sein.
Man kann ja damit anfangen einfach mal Kaffee zu reduzieren, zum Beispiel ab 16:00 Uhr keinen Kaffee mehr, das bringt schon meistens einiges.
 
Also bei mir kommt es arg drauf an, ob ich eine gute Matratze habe, oder eben nicht. Das macht bei mir den größten Anteil meiner Schlafkomforts aus.
 
Ich bin leider eine sensible Schläferin und wache schnell von Erschütterungen auf und mein Freund wälzt sich wie ein Walfisch im Bett. Haben daher (und da ich Schichtdienst arbeite) 2 Schlafzimmer. Ich schlaf einfach besten alleine im Bett.
 
Back
Top