Das mit dem Staubsaugen dürfte reine Werbestrategie sein.
Im Grunde ist es doch so, in diesen Zeiten hat man kaum Besuch, besonders vorsichtige lasen gar keine lassen ins Haus.
Es geht also vorrangig um Viren die man mit rein bringt, da reicht gründliches Hände waschen, die Viren die im Haushalt sind, sind also jene die wir selber verteilen, wenn man z.B. alleine lebt und CoronaViren in sich hat, dann bringt es herzlichst wenig das Inventar zu desinfizieren.
Das bringt auch allgemein nicht so viel, es sei denn jemand ist infiziert und es gibt Haushaltsangehörige die negativ sind, aber wenn m,an da darauf achtet was man wie anfasst und die "normalen" Hygieneregeln beachtet, dann reicht es sensible Dinge zu desinfizieren wo man Körperflüssigkeiten hinterlassen könnte, wo man drauf genießt hat etc.Für alles andere ist eine normale Reinigung ausreichend und wenn man alleine wohnt sowieso.
Wo soll man denn beginnen und enden wenn man alles Keimfrei machen möchte?
Teller, Besteck, Gläser?
Dann holt man sich dadurch eher eine Vergiftung, als andersherum Corona.
Außerdem, wenn positive in der Wohnung sind, sind die Aerosole ein weitaus größeres Risiko als die Flächen, alles relativ normal weiter mahnen und an die Regeln halten, alles andere birgt auch noch die Gefahr dass die Psyche geschädigt wird.
Da noch nicht alle Ansteckungswege verfolgt werden können, kann man sich sowieso nicht umfänglich schützen und mit den normalen Standards und Regeln hat man auch schon mehr als genug zu tun, in Sache Hygiene, finde ich, da muss man sich nicht noch überlegen was man sonst noch alles machen könnte.
Das macht einen nur kirre.