• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Wie oft ist in Maßen

  • Thread starter Thread starter zini76
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

RE: Essstörung

RE: Essstörung

hallo lucky,
auch wenn es keine antwort auf den ausgangspost ist,
nach mm ist deine aussage: "eine strenge einhaltung von ernährungsrichtlinien ist unbedingt erforderlich"
der ausdruck einer eßstörung.
- nur noch zur ergänzung, 99% der weltbevölkerung kennen kein vollkornbrot, essen zucker, und weißbrot und ales was du da verteufelst - wenn wir gesünder wären hättest du "eventuell" recht, aber selbst das sind wir nicht.- im gegenteil.
mfg klaus
 
RE: :-(

RE: :-(

Das mit zinis Essstörung weis ich aus einem anderen Forum und danke für den Hinweis.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag :-)) Luckie
 
RE: Essstörung

RE: Essstörung

Hallo Klaus,

danke für die Hinweise (bitte schreib doch etwas ausführlicher, manches ist leider so knapp, dass es schwer ist, den Zusammenhang zu erkennen :-) ).

Leider wurde vor ca. 100 Jahren eine Technik erfunden, die es gestattete Lebensmittel (Getreide, Gemüse, Obst,...) zu konservieren. Es gibt verschiedene Verfahren der Konservierung, das Trocknen, das Einfrieren, das Einkochen, das Pökeln, ...

Beim Getreidekorn muss man den fetthaltigen Keim und die Randschichten entfernen, um eine längere Lagerung und die Haltbarkeit des Mehls zu gewährleisten. Somit wurden dem Korn wichtige Bestandteile weggenommen, die für die Gesunderhaltung des Organismus sehr wichtig sind. (u.a. Faserstoffe, Mineralstoffe, Fettsäuren, Enzyme, Vitamine)

Beim raffinierten Fabrikzucker ist es ähnlich. Zuckerrohr oder eine Zuckerrübe als natürliches Lebensmittel zu verzehren schadet überhaupt nichts! Wenn durch Fabrikationsprozesse allerdings wichtige Stoffe (Faserstoffe, Mineralstoffe, Vitamine, Enzyme,...) entfernt wurden, ist der menschliche Organismus leider nicht mehr in der Lage, den isolierten Zucker zu verarbeiten.
Außerdem nehmen wir in den Industrienationen sowieso zu viel Zucker zu uns. (Zucker ist ja auch ein Haltbarmacher)
Im Ketchup, im Senf, in Getränken, ... überall findest du mittlerweile Zucker (leider sogar in Babynahrung).

Ich verteufel das nicht, ich weise nur darauf hin, dass bei langjährigem übermäßigem Verzehr von isolierten Kohlenhydraten (Fabrikzucker/Auszugsmehl) Gesundheitsschäden in Form von Essstörungen, Übergewicht, Diabetes, Ablagerungserscheinungen, usw. auftreten können. Können!! (Bitte beachten)

Jeder muss für sich entscheiden, wie viel ihm seine Gesundheit wert ist und danach handeln. Das ist klar!

Daher wünsche ich allen hier im Forum noch einen wunderschönen Tag!!
Luckie
 
RE: Essstörung

RE: Essstörung

Hey... wieso klaust du meinen Nick?! :-|
 
RE: Essstörung

RE: Essstörung

Wenn ich mir dies so alles durchlese ....

Fragt sich nur, was diese ganze Schreiberei und Streiterei eigentlich soll.

Das, was hier steht, habt Ihr irgendwelchen Büchern entnommen (Dr. Bruker, H. Diamond, Walker etc. etc.). Ihr seid vom Gelesenen fest überzeugt worden und gebt aufgrund dessen Ratschläge an andere und tut so, als wäre alles auf Euren Mist gewachsen.

Aber ich meine es nicht böse. Euer Verhalten ist menschlich. Auch ich gebe manchmal gerne Ratschläge, die ich in Wirklichkeit irgendwo gelesen habe.

Am besten, man kauft sich Literatur über gesunde Ernährung und profitiert im stillen Kämmerlein davon.
Man kann selbst entscheiden, was das Richtige ist.

Nichts für ungut.

Liebe Grüße von Barbara
 
@ barbara

@ barbara

Liebe Barbara,

woher soll Wissen denn sonst kommen? Ich lerne seit dem ich in der Grundschule angefangen habe aus BÜCHERN. Dann im Gymnasium, im Studium, im Job, im Selbststudium, immer habe ich aus Büchern gelernt. Meine Bibliothek umfasst eine große Wand nur mit Büchern rung um das Thema Gesundheit, Ernährung, Sport.
Dann braucht nicht jeder die Bücher selber zu kaufen, oder lernt noch gute Literatur oder websites kennen, die er nocht nicht kannte. Find ich klasse!

Im Übrigen sind Konflikte immer die Mutter des Fortschritts. (ist nicht von mir, aber gut)

Ist doch schön, wenn man sich hier im Forum über die verschiedenen Themen austauschen kann (ich empfinde es auch nicht als "Streiterei"), eventuell lernt der eine oder andere ja auch noch etwas dazu. Das ist doch der Sinn und Zweck dieses Forums, oder?

Außerdem geht so auch altes Wissen nicht verloren, ein weiterer Vorteil. Schön wäre es natürlich schon, wenn immer die Quellenangabe dabeistehen würde, das stimmt.

Leider wird man immer gleich böse beschimpft, wenn man eine Quelle nennt, die manch einem hier nicht in den Kram passt, naja, soviel zu Toleranz und Demokratie...

Liebe Grüße und einen schönen Tag für dich, Luckie
 
RE: Wie oft ist in Maßen

Danke, Barbara, für deine Antwort!

Ich dachte, hier würden mehr vernüftige Menschen wie Du unterwegs sein. Aber leider wird mein Beitrag offenbar hauptsächlich von Spinnern für ihre Selbstdarstellung genutzt.

Melde mich daher wieder ab.

Danke an alle, die es ernst gemeint haben.
Gruß Zini
 
suche Luckie

suche Luckie

Hallo. Ich wollte eigentich der Luckie eine Nachricht schicken, doch geht das irgendwie nicht, da der Thread zu alt ist.

Gibt es dich Luckie noch in dem Forum, wenn ja unter welchem Namen?

Grüße Jens.
 
Back
Top