• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Wie Netzhautlöcher erkennen?

TEST TEST TEST 123

wissen1

New member
Guten Tag,

ich habe vor kurzem 2 Netzhautlöcher diagnostiziert bekommen und habe rein gar nichts davon bemerkt. Also die Löcher sind mittlerweile von selbst vernarbt. Der Arzte sagte zu mir dann, dass ich auf Lichterscheinungen in Zukunft achten soll. Allerdings nehme ich täglich solche Erscheinungen war. Woher soll ich denn nun wissen, ob die Netzhaut wieder eingerissen ist oder das eben der tägliche "normale Wahnsinn" ist?
Wenn ich mich vor eine weiße Wand stelle, eine Stelle fixiere und den Kopf nach außen drehe, kann ich diese aufleuchtenden Stellen sogar provozieren. Oder ist das vollkommen normal, dass man da durch den Zug beim Seitlich gucken solche Stellen aufflackern sieht?
 
Manche sehen es und manche eben nicht. Bei deutlichen Veränderungen, insbesondere "Rußregen", aufsteigende Wände und Blitze (auch im Dunkeln!) sofort in eine Klinik.
 
Dann müsste ich theoretisch jeden Tag in die Klinik. Ich sehe täglich so Lichterscheinungen, auch im Dunkeln. Kannst du was zum zweiten Teil meines Beitrages sagen?
Ich denke es handelt sich hierbei um Zug am Glaskörper, aber das sagt erstmal gar nichts oder?
 
Habe gerade noch gelesen, dass asymptomatische Löcher ein sehr geringes Risiko haben eine Netzhautablösung auszulösen. Folgend steht noch: "Liegt dagegen ein symptomatisches Hufeisen vor, so steigt das Amotiorisiko deutlich an, es liegt zwischen 25% und 90%."
Da meine hufeisenförmigen Löcher von alleine vernarbt sind und ich auch keine Symptome bemerkt habe, kann ich bei mir von keinem erhöhten Risiko ausgehen oder? Der Teil des Textes beschreibt ein akut offenes Loch, richtig?
 
Nicht jeden Tag in die Klinik sondern bei (meist) einseitigen deutlichen Veränderungen. Zudem durchaus alle 6 Monate zum normalen Augenarzt, davon mindestens 1x im Jahr mit weiter Pupille.

Es kann sowohl ein "Zug" des Glaskörpers sein, ein Netzhautloch oder eine sonstige Sehstörung.
 
Das frustet und ärgert mich so. Ich gehöre zu keinerlei Risikogruppe für die blöden Löcher und nun habe ich auf einmal beidseitig welche. Ich verstehe das alles nicht. Durch was kann so ein Hufeisenriss noch entstehen? Schlag gegen den Kopf? Bin vor längerer Zeit mal vom Quad geflogen und ziemlich heftig aufgeschlagen.
 
Guten Tag, wissen1,
wenn Sie starke "Blitze" sehen oder deutliche Veränderungen bemerken, sollten Sie zum Augenarzt gehen. Ansonsten kann es sein, dass Sie nicht jedes Loch, was auftreten kann, bemerken. Aber offensichtlich hat es sich ja um "harmlose" Löcher bei Ihnen gehandelt, die nicht behandlungsbedürftig waren...
Mit freundlichen Grüßen, Priv.-Doz. Dr. med. A. Liekfeld
 
Back
Top