• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Wie lange Tamoxifen?

  • Thread starter Thread starter akinom
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

akinom

Guest
Sehr geehrter Herr Professor Wust,

ich bin 66, also pmp.
Im September 2000 wurde bei mir ein Mamma-Ca festgestellt:

Histologie: invasiv-ductal und invasiv-lobulär, 2cm, axilliäre Lymphknoten tumorfrei (0/12)
Diagnose:pT:1c, pN:0 , M:0
Prognosefaktoren: G 2 bis 3, ERpositiv 100%, PRpositiv 70%

Therapie: Segmentresektion + Sentinel Node-Biopsie+axill.LND I+II

Bestrahlung und Tamoxifen.
Ich höre/lese immer wieder, daß die Wirkung von Tamoxifen nach einem Jahr nachlassen/umschlagen kann. Auch lese ich in einigen Foren, daß Ärzte Betroffenen empfehlen, nach 2 Jahren Tamoxifen ersatzlos abzusetzen.
Da bei mir bislang Rezidiv und Metastasen zumindest nicht erkennbar sind, und Tamoxifen mglw meine Augen schädigt (beginnender Cataract seit Dezember 2001, also nach 1 Jahr mit Tamoxifen -vorher in Ordnung), trage ich mich mit dem Gedanken, Tamoxifen abzusetzen.

Wäre das Risiko in meinem Fall bei Absetzen (immerhin G2-3/intermediate-risk) sehr hoch?
Ergänzen sollte ich noch, daß ich bis zur Entdeckung des Mamma-Ca die für die Meno- und Postmenopause üblichen Hormone über lange Zeit genommen habe., was mglw mit zur Entstehung des Mamma-Ca beigetragen haben könnte.

Danke im voraus
 
RE: Wie lange Tamoxifen?

Ich bin selbst Brustkrebs-Patientin, allerdings noch jünger - Ende 30. Seit 3 Jahren nehme ich nun Tamoxifen. Es war mein eigener Wunsch, da beim ersten Mamma-Ca eine Chemotherapie so erfolgreich war, dass ich zwei Jahre später den nächsten Tumor hatte. Bisher hatte ich außer in meinem Alter eher unübliche Wechseljahres-Beschwerden keinen Grund zu klagen.
Ich würde ihnen empfehlen, sich mit ihrem Onkologen und Gynäkologen in Verbindung zu setzen.

Alles Gute,
schmelki
 
RE: Wie lange Tamoxifen?

Die kürzlich erarbeiteten Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft empfehlen eine Einnahme von 20 mg pro Tag über 5 Jahre (im adjuvanten Fall). Ob die Einnahme noch länger sinnvoll ist, gilt noch als nicht geklärt (aber um sicher zu gehen, sollte man es vielleicht lieber noch weiter nehmen). Eine Kataraktbildung hat sicherlich nichts mit dem Tamoxifen zu tun. Das ist ein zufälliges Zusammentreffen.
 
Back
Top