RE: Wie kann ich das abstellen?
Liebe "Nervöse",
zu jedem Mittel, das in der Homöopathie Verwendung finden kann, gibt es mehr oder weniger ausführliche Listen von zugeordneten Symptomen und Modalitäten. Zu "Argentum nitricum" finden sich beispielsweise in der gedruckten "Arzneimittellehre" von Phatak (2. Auflage 2004) nicht weniger als dreieinhalb Seiten, ebenso viele auch zu Gelsemium. Solche Informationen richten sich primär an den homöopathisch geschulten Behandler, der damit umzugehen weiß (oder wissen sollte) und dienen letztlich NUR dem Zweck, das für den jeweiligen Patienten hilfreiche Mittel zu finden. Das ist ja schließlich die Aufgabe des Behandlers.
Für den Patienten sind ellenlange Aufzählungen aller möglichen (oder "unmöglichen") Symptome nur verwirrend, weshalb ich es auch sehr fragwürdig finde, derartiges in's Internet zu stellen. (Die Gegner der Homöopathie greifen es dann natürlich gerne auf, um zu demonstrieren, diese Methode sei doch das Werk von Spinnern und Phantasten...)
Das von Dir beschriebene Symptom (Erwartungsangst mit Durchfall) ist mir, und sicher auch vielen anderen, aus der Jugendzeit nicht unbekannt - wenn es an schwierige Klassenarbeiten ging... Das Mittel Argentum nitricum ist dafür eine "bewährte Indikation". Du kannst es Dir, wenn Du möchtest, rezeptfrei besorgen (Apotheke) und ausprobieren. Allerdings rate ich eher dazu, einen homöopathischen Arzt aufzusuchen. Selbstmedikation ist immer so eine Sache, und die Homöopathie - wenn mehr als nur Placebo-Effekte dabei herauskommen soll - durchaus eine schwierige Kunst!
Alternativ wäre z.B. an pflanzliche Beruhigungsmittel zu denken (Baldrian etc.) - auch deren Wirkung müßtest Du letztlich ausprobieren - , oder das Einüben einer Entspannungsmethode (autogenes Training).
Ein Sprichwort sagt "Viele Wege führen nach Rom."
Zu der hier verschiedentlich geäußerten Kritik an der Homöopathie, insbesondere den höheren Potenzen, werde ich gelegentlich noch etwas sagen.
Am Ende muß ohnehin jeder selbst entscheiden, welche Art von Therapie er versucht.
Eine gute Nacht und einen möglichst angst- und streßfreien Tag wünscht
Thomas