RE: Wie kann einem geholfen werden
Hallo Kiss,
Wenn es gewichtsmäßig wie mit den Berg un den Talfahrten rauf und runter geht ,
dann *machen viele Leute den Fehler dass sie extrem abnehmen*,
wie auch immer und *dann in falsche oder alte Ernährungsmuster fallen, zurückfallen*
Wenn man sein Gewicht reduzieren möchte, dann muß man sich im klaren sein,
das bei der extremen Gewichtszunahme zuviel Energie zugeführt wurde und
das dann zu Depotfett führte (Vorratshaltung) des menschlichen Körpers.
Nun muß man entschlossen sein bevor man eine Diät antritt,
dafür zu sorgen das das Gewicht das man auch abnimmt gehalten wird.
Das heißt Entschlossenheit, fester Wille, Verzicht auf Dickmacher, auch wenn sie verlocken und man gerne wieder wie vorher zuschlagen möchte.
Man muß sich unter Kontrolle zu halten, das man nicht mehr schwach wird.
Richtige Ernährung muß dann immer konsequent durchgeführt werden, sonst braucht man sich nicht zu wundern und zu jammern wenn es wieder nach oben geht.
Um sein Gewicht zu reduzieren und zu halten:
1. Bewegung -->(Sport).
2. Richtige gesunde dauerhafte Ernährung und das Gewicht geht gesund runter.
Das Richtige :
Gewichtsreduktion
-Biologisch hochwertiges Eiweiß wie
Magere 1,5%Milch und Milchprodukte, 2-3 Eier die Woche, 2x wöchentlich fetten Fisch, mageres Geflügel,
hin und wieder mal mageres Fleisch.
- frisches Obst und Gemüse
mit den gesunden Kohlenhydraten:
--Polysaccaride in Form von Ballaststoffen-->Zellulose, Pektine,.. sättigen gut für die Darmperistaltik.
--Monosaccaride Glucose, Fructose.
Vitamine in Obst und Gemüse sind Schutz und Reglerstoffe,
Antioxidanten die die freien Radikale (ungepaarte Elektroden fängt und einbindet).
Dunkle Vollkornbrote und sonstige Vollkornprodukte (Nudeln Reis..) solltest Du bevorzugen sie
fördern die Darmtätigkeit wegen der Ballaststoffe,
enthalten mehr Vitamine und haben einen besseren Sättigungswert.
Kartoffeln als Pellkartoffeln sind gesund, oder Salzkartoffeln,
haben durch diese Zubereitungsart die wenigsten Kalorien.
Imer viel frische Kräuter dazu am besten Obst und Gemüse möglichst Roh, weil das den besten Vitamingehalt hat.
Verzichten solltest Du möglichst auf Süßigkeiten, Süßen Backwaren,
wenn Kuchen dann Obstkuchen bevorzugen, möglichst ohne Sahne.
Süße Getränke meiden
besser:
ungesüßte Direktsäfte oder selbst produzierte Vitaminmixgetränke,
vor allem frisch pürierte Obstsorten, mit Orangensaft
gerne mal mit Joghurt, Buttermilch, Magermilch gemixt.
Sonst sind zu empfehlen ungesüßte Tees oder Mineralwasser trinken, ausreichend trinken.
Alkohol, Cola Spezi, Limo .. u.s.w. ist ungesund das solltest Du Dir abgewöhnen.
Die richtigen Fette sind lebensnotwendig,
aber Fett in Massen macht auch dick wie Zucker.
Essentielle Fettsäuren auch wichtig für die Fettlöslichen Vitamine A,D,E,K,
Öle nicht erhitzt, so sind vor allem
Leinsamenöl, Rapsöl und Olivenöl zu bevorzugen.
Das als meinen Rat zusammengefasst:
ausreichend fettarme hochwertige Eiweißernährung,
Vitaminreich viel Obst, Gemüse und Kräuter,
Süßigkeiten, Cola u.s.w. helle Brote, Gebäck .. möglichst meiden.
Wenig Fett und das richtige Fett.
Viel trinken und das richtige möglichst ohne Zucker.
Viel Erfolg und konsequentes einhalten,
damit die Berg-, und Talfahrt ein Ende hat,
sonst schadest Du Deiner Gesundheit.
Liebe Grüße
Inge Obermeier