• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Wie geht es weiter nach einem Hörsturz

  • Thread starter Thread starter Maddin
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maddin

Guest
Hallo,

Ich hatte letzte Woche Sonntag einen Hörsturz. Der Frequenzgang ist fast wieder normal, nur der Tinitus ist noch da. (Subjektiv aber besser). Leichte Doppelstimmen hab ich auch noch.

Meine Frage ist nun, wie ich mich nach dem Hörsturz verhalten soll. Bin jetzt erstmal für insgesamt 2 Wochen krankgeschrieben worden, da bekommt man zum Glück viel Ruhe, aber wie sieht das mit dem Alltagslärm aus. (Staubsaugen, Fernseh etc.)

Ab wann ist Sport wieder möglich (bei mir schwimmen)?

Mein Arzt hat mir von Flugreisen für 6 Monate abgeraten, Theater,Kino etc. soll ich auch erstmal sein lassen.

Gruß,

Maddin
 
RE: Hörsturz

RE: Hörsturz

Lärm sollten Sie für etwa 6 Wochen meiden, allerdings würde ich die üblichen Lautstärken wie beispielsweise den Staubsauger als unbedenklich einstufen. Gleiches gilt wohl auch für das Fliegen - 6 Monate kommen mir allerdings zu lange vor. Sport können Sie meiner Meinung nach sofort wieder beginnen.
 
RE: Hörsturz

RE: Hörsturz

Herr Dr. Suckfüll,

muß ich mit meinem langjährigen Tinitus auch beim Fliegen aufpassen?
Und was ist mit meinem täglichen Schul-Lärm?
 
Back
Top