• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Wie erkenne ich einen Reizdarm?

  • Thread starter Thread starter Maya
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Maya

Guest
Hallo zusammen!

Ich würde gern wissen, woran ich einen Reizdarm erkenne, beziehungsweise, dass ich darunter leide. Ich habe schon lange Probleme mit meiner Verdauung, aber seit rund 3 Wochen ist komplettes Chaos ausgebrochen.

Zuerst dachte ich an eine Erkrankung, aber mittlerweile kann das auch keine Erklärung mehr sein. Meine Freundin meint, ich müsse mich ganz anders ernähren, aber das ist doch Unsinn, oder?
Immerhin hatte ich davor auch nie Probleme mit meiner Ernährung und daran habe ich die letzten 3 Wochen nichts geändert.

Jetzt würde ich gern radikale Veränderungen vornehmen und meine Darmflora stärken. Was kommt dafür infrage?
 
Moin,
fragen wir mal andersrum. Wieso denkst du, dass du einen Reizdarm hast? Eventuell ist es wirklich nur eine aufkommende Unverträglichkeit oder Infektion. Ich finde es auch nicht gut, dass du so lange gewartet hast, bis du wirklich aktiv etwas dagegen tust.

Wenn ich Verdauungsprobleme hätte, würde ich keine 3 Wochen warten, sondern vielleicht 3 Tage. Und ich würde schon ab Tag 2 auf meine Ernährung achten, denn das hängt damit direkt zusammen. Auch wenn es nicht die direkte Ursache ist, beeinflusst es den Verlauf und die Symptome. Mit Schonkost hättest du dir meiner Meinung nach viel Stress und eventuell sogar Schmerzen sparen können.

Geh zum Hausarzt!
 
Hallo!

Ich würde das Thema Stress gerne aufgreifen, denn das wird oft als Ursache für einen Reizdarm genannt. Hattest du in den letzten Wochen vielleicht beruflich oder privat größere Herausforderungen oder Probleme?
Wenn ja, liegt es auf der Hand und du solltest möglicherweise über Urlaub nachdenken.

Aber auch das Stärken deiner Darmflora ist eine gute Maßnahme, egal ob Reizdarm oder nicht. Denn unser Darm ist das wichtigste innere Organ für ein gesundes Immunsystem. Und manchmal ist er sehr empfindlich und kann darum jede Stärkung brauchen. Du solltest immer auf einen guten Flüssigkeitshaushalt achten und dich auch mal über probiotische Lebensmittel informieren.
 
Ich denke, dass es ein Reizdarm sein könnte, weil es eben nicht nur eine Art von Beschwerden sind. An einem Tag habe ich Durchfall, am anderen Tag habe ich krampfartige Schmerzen. Dazwischen immer mal wieder Verstopfung und Völlegefühl. Diese Kombination hatte ich noch nie und es besorgt mich.

Mein Hausarzt ist seit Donnerstag im Urlaub und ich gewöhne mich bestimmt nicht an einen Neuen. Darum ist noch ein wenig Geduld angesagt. Stress habe ich nicht mehr als sonst, da bin ich eigentlich recht resistent. Tatsächlich könnte ich mehr Wasser trinken, da bin ich sehr nachlässig. Probiotika kenne ich nur aus der Werbung.

Ich denke aber nicht, dass ein kleines Fläschchen in der Früh wirklich hilft. Gibt es vielleicht natürlichere Probiotika?
 
Nun, diese Fläschchen, die du meinst bestehen ja aus einer Joghurt-Basis. Joghurt ist tatsächlich sehr gut für den Darm, man sollte allerdings auf möglichst natürliches Joghurt achten.
Es gibt aber auch noch andere probiotische Lebensmittel, die nützliche Bakterienkulturen ansiedeln und aufbauen. Beispiele wären Sauerkraut, saure Gurken, ältere Käsesorten und auch Kefir, wer das gesunde Getränk aus der Kaukasusregion kennt.

Man sollte die Lebensmittel jetzt aber nicht in Massen zu sich nehmen, sondern einigen Regeln folgen. Wenn du dich dazu näher informieren willst und Quellen brauchst, dann hier.
Die Infos sind sehr umfassend, auf den einzelnen Seiten aber kompakt zusammengefasst. Wenn du Fragen hast, melde dich! Das Thema ist wirklich spannend, wie ich finde.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top