• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Wie entsteht "Verliebtsei

TEST TEST TEST 123

juria

New member
Ich stell mir schon länger die Frage Wie "Verliebtsein" eigentlich immer entsteht? Man sagt immer so schön "Wo die Liebe hinfällt". Aber aus welchen Gründen verliebt man sich in eine bestimmte Person und kann einfach nicht anders..?
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

Warst du etwa noch nie so richtig verliebt ._.~ ?

das is doch so toll ... und man merkt doch dann selbst am besten was es ist was einen am anderen so betört ^^

oder nit?

ggvlG

Lexi

Naja ok ich glaub ganzganzganzganz am anfang isses einfach die sache dass man merkt dass da jemand ist der sich mehr für einen interessiert als andere und der zufällig gleichzeitig interessant ist für einen ist .... seis wegen gemeinsamkeiten oder wel er einem irgendiwe helfen kann...
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

Die Frage habe ich mir mit meinen 41 Jahren auch schon hundert mal gestellt, ich glaube bei mir ist es einfach Geilheit.... sorry es ist so. Der Knaller im Bett hat bei mir die besten Chancen auf einen gemeinsamen Lebensabschnitt... wie lange der auch immer dauern möge...
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

tja, für mich ist es eine mischung aus gewachsenem vertrauen und "urknall" ;-)))

es gibt menschen, die ziehen mich an, durch unterhaltung findet sich eine vertrauensbasis, und ... keine ahnung wodurch funkt es mal und ich bin verliebt.

rein biologisch gesehen soll es der geruchssinn sein, der einem menschen den besten geschlechtspartner zur genkombination und dementsprechend vermehrung offeriert, der rest ist ein schuss an hormonen, adrenalin, endorfinen. ist mir aber zu unromantisch :-)))
 
sorry

sorry

war mal nicht direkt für dich, sondern für Juria

lg
nornen
 
RE: sorry

RE: sorry

Huch wollte schon völlig aus der Fassung geraten, auf Dich los gehen :-)))))))))

LG
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

komisch - nee, bei mir löst der "knaller im bett", wie du es nennst, nicht unbedingt verliebtsein aus.
andersherum aber empfinde ich, wenn ich denn verliebt bin, den anderen sowieso immer als "knaller" - in jeder hinsicht
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

das ist immer unterschiedlich. es gibt für mich eine sehr körperliche form von verliebtheit/angezogensein, aber dann auch eine, die sich mehr über kommunikation entwickelt, über geistigen austausch, so dass man sich "ins feuer redet".
wichtig ist aber vor allem: der richtige moment. man ist nicht immer bereit, sich zu verlieben, auch wenn einem die tollsten menschen begegnen. dieser richtige moment kann aus einem bedürfnis nach nähe entstehen, aber auch aus einer lustsituation, weil man gerade jetzt jemanden braucht. wie zum beispiel in diesem schönen heißen sommer den man am besten zu zweit genießt.....;-))
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

so unterschiedlich sind sie nun mal, die menschen :-))
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

hi juria,

tja, wie entsteht verliebstsein? keine leichte frage... manchmal genügt eine bewegung, ein lächeln, ein blick einer anderen person, damit man sich in diese verliebt... bei personen, die man schon länger kennt ist es manchmal so, dass man plötzlich etwas an dieser entdeckt, was einen anspricht, was man näher erforschen möchte... und dann ist da einfach das gefühl, dass mein meint, dass die andere person, das in einem ausfüllen kann, was man so lange gesucht und vermisst hat...

viele grüße
gazelle09
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

Genau, und wenn das Virus des Verliebtseins erstmal den kompletten Körper infiziert hat ist Schluß mit der nötigen Objektivität. Hat die Natur schon Klasse eingefädelt. Nach 6 Monaten Dauersex öffnen sich dann die Jalousien so langsam Stück für Stück - und man kann plötzlich die belebte Straße wiedererkennen, ha, ha, ha...
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

Sehr interessant...
Allerdings ist Sex da sicherlich eher zweitrangig....er gehört schon dazu, abeer ist viel schöner, wenn man so richtig verliebt ist...
Kann mir eben einfach nicht erklären, warum ich eine bestimmte Person nicht mehr aus meinen Gedanken kriege...und warum ich sie emotional und körperlich total begehre...
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

geil einfach geil , ich lach mich weg ...
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

Hallo Juria,

schade, daß es auf so eine intelligente Frage nur so dumme Antworten gibt!

Ja, auch ich habe mir schon oft diese Frage gestellt und vor allem verstehe ich nicht, warum es speziell zu diesem Thema weder Fachliteratur noch brauchbare wissenschaftliches Untersuchungen gibt.

Dabei könnte das doch eine echte Marktlücke sein, wenn man sieht, wie viele Menschen oft jahrelang vergeblich auf Partnersuche sind. Auch in diesem Forum sind Beiträge dazu äußerst spärlich.

Ist wohl ein absolutes Tabu-Thema, daß man sich nicht einmal traut, anonym darüber zu diskutieren oder die meisten Menschen haben tatsächlich keine Problem damit.

Ehrliche Meinungen dazu wären interssant.

Tschüß
Zauberständer
 
wo ist deine antwort?

wo ist deine antwort?

nen bisschen zu wenig iq geschluckt?

so schwer waren die kreativen antworten hier doch gar nicht zu verstehen.

fehlt dir was zu dem thema, nicht in der lage einen eigenen beitrag zu schreiben und das bei dem nick?
 
RE: wo ist deine antwort?

RE: wo ist deine antwort?

Wollte eignetlich eine Diskussion (hatte erhoffte eine Bereichernde) entfachen....hat ja ansatzweise auch geklappt...scheint schwer zu sein, eine Antwort daruf zu geben...naja, es gibt wohl keine verbindliche Lösung, aber ich denke so gut wieder jeder hat so seine Erfahrungen gesammelt....der einer mehr der andere weniger...wenn's dazu wirklich ein Buch gibt, wäre ich sehr an dem Titel interessiert ;)...
Finde übrigens auch diesen biologischen Ansatz von weiter oben ganz interessant...liegt das wirklich nur an der chemischen Zusammensetzung in der Körpern...wäre doch schade, schließlich müsste man den Menschen dann doch auf seine Substanz reduzieren...aber ein interessaner Gedanke..kann man sowas eigentlich manipulieren? Also, klar sollte man sich in einen Menschen nur verlieben, wenn man zueinander paßt und am Besten auch nur, wenn das Gefühle auf Gegenseitigkeit beruhen...ich meine nur, so rein theoretisch, vielleicht um mal die Aufmerksamkeit etwas zu lenken oder vorhandenen Gefühle zu verstärken..
 
ja...

ja...

...man kann auch menschen mit pheromonen manipulieren, nur geht das glaube ich nicht genau so gut wie bei tieren. bei denen geht es auf jeden fall -> prinzip mottenfalle.

theroretisch könnten wir alles auf seine substanz reduzieren, und heraus kämen atome unterschiedlicher dichte die sich o wunder, o wunder in immer neuer zusammenstellung zu menschen, tieren, pflanzen, steinen, ... der erde und mehr zusammensetzen. ;-)))
 
RE: Wie entsteht "Verliebtsei

alles schön und gut - aber was ist nun DEINE meinung, casanova??? DU solltest dich doch damit auskennen oder verspricht dein name zu viel, weil du dich "K"asanova nennst??
 
Back
Top