• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Wie entsteht Brustkrebs?

  • Thread starter Thread starter rima
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rima

Guest
Hallo!
Wie entsteht Brustkrebs?

ich habe gehört, dass Brustkrebs kann entstehen durch:
1) eine Entzündung der Lymphknoten in der Achselhöhle z.B. durch eine Wunde am Finger geht die Entzündung in d. Lymphknoten am Ellenbogen und dann über die Lymphbahnen in d. Lymphknoten in d. Achselhöhle, was dann entweder zum Brustkrebs od. zur Brutvergiftung führen kann
2) durch festes "Zusammendrücken" der Brust od. durch einen Schlag auf die Brust

meine Frage ist, ob das alles richtig ist und ob jemand noch was über die Ursachen/Entstehung d. Brustekrebses weiß!

Vielen Dank!
 
RE: Wie entsteht Brustkrebs?

Die genannten Dinge treffen definitiv nicht zu.

Zellen haben die Möglichkeit zu wachsen. Dies ist ganz sinnvoll, um beispielsweise eine Wundheilung zu ermöglichen.
Wenn aber Zellen einfach so anfangen zu wachsen, dann kann, wenn das Stop-Signal nicht kommt bzw. nicht verstanden wird, daraus Krebs entstehen.
Der Körper erkennt solche veränderten Zellen und baut sie normalerweise ab.
Wenn er das nicht schafft, dann wächst der Tumior weiter.
Dies ist in höherem Lebensalter häufiger, da die Reparaturmechanismen da nicht so gut funktionieren.
Auch bei genetisch vorbelasteten Personen tritt dies häufiger auf, da dort die Start-Stop-Mechanismen genetisch gestört sind.
 
RE: Wie entsteht Brustkrebs?

was sind diese Start-Stop-Mechanismen? was sind die Ursachen dafür bei "normalen" Menschen, bei denen das nicht genetisch gestört ist?
Danke!
 
RE: Wie entsteht Brustkrebs?

ich habe gehört, dass man die Brust nicht fest zusammendrücken darf (od. Schlag), da dort Milchdrüsen od. was anders kaput gehen kann und was gefährlich sein kann.
 
RE: Wie entsteht Brustkrebs?

aber das hat mich beruhigt, dass ein Schlag auf die Brust od. Ähnliches nicht zur Brustkrebs führen kann.

ich habe hier was gefunden, was auch nicht unbedngt vollständig ist!
Ursachen von Brustkrebs:

Brustkrebs beruht auf verschiedenen Ursachen. Man konnte allerdings einzelne Faktoren ausmachen, bei deren Vorkommen ein erhöhtes Risiko an Brustkrebs zu erkranken, besteht:
· bei 5-10% der Frauen liegt eine genetische Veranlagung vor, bei der es sich häufig um eine Veränderung zweier Gene (BRCA1- oder BRCA2-Gen) handelt
· Frauen, die spät ihr erstes Kind gebären (über 30. Lebensjahr)
· Wenn schon einmal Brustkrebs aufgetreten ist
· Frauen, deren Brust einen hohen Anteil an Drüsengewebe enthält
· weibliche Geschlechtshormone (Östrogene) können bei dafür empfindlichem Gewebe das Wachstum von Brustkrebs begünstigen

Weiß aber jemand was das für Gene (BRCA1- oder BRCA2-Gen) sind ?
 
RE: Wie entsteht Brustkrebs?

ich bin's wieder ;))
"....Die weibliche Brust besteht aus verschiedenen Zell- und Gewebearten. Wenn sich Zellen der Brust unkontrolliert vermehren, spricht man von Brustkrebs (Mammakarzinom). Je nachdem, welche Zellart sich abnorm vermehrt, unterscheidet man verschiedene Formen von Brustkrebs. Etwa drei Viertel der Brusttumoren sind kein Krebs, sondern gutartige Geschwülste. Am häufigsten wächst ein Mammakarzinom im oberen äußeren Teil der weiblichen Brust....."

ich habe eine Frage (wer weiß): welche Zellarten können's sein, deren Vermehrung entweder zum bösartigen od. gurartige Tumor führen kann?
Danke!
 
RE: Wie entsteht Brustkrebs?

Krebs ist im Prinzip eine Veränderung, die durch Fehler in der Genetik verursacht wird.
Bestimmte Gene fördern das Zellwachstum, andere hemmen es.
Bei Veränderungen kommt es zu einem unkontrollierten Wachstum.
Ausführlich dargestellt ist das unter:
http://www.carcinos.de/risiko/2_2_Krebsentstehung/2_2_1_Mutationen_an_empfindlicher_Stelle_.html

Es gibt Risikofaktoren für die Brustkrebsentstehung:
http://www.krebs-kompass.de/index.h...ss.de/brustkrebs__risikofaktoren.html~content
http://www.aponet.de/arzneimittel/gegen/brustkrebs/AM_gg_Brustkrebs_risiko.html


"...welche Zellarten können's sein, deren Vermehrung entweder zum bösartigen od. gurartige Tumor führen kann?"
Die Zellarten sind prinzipiell die gleichen. Es ist eher eine Frage, wie sehr die Zelle genetisch verändert ist.
 
RE: Wie entsteht Brustkrebs?

Ich habe noch eine kurze und relativ gut verständliche Darstellung gefunden:

Wie Krebs entsteht

Die Krebsentstehung ist ein komplexes Geschehen und vollzieht sich in vielen Schritten. Unterschiedliche Faktoren führen dazu, dass das Erbmaterial in den Zellen des Körpers an Stabilität verliert, dass in den Genen gespeicherte Information verloren geht oder verändert wird. Solche Veränderungen oder Mutationen können zur Folge haben, dass die normalerweise exakte Steuerung von Wachstum, Teilung und Überlebenszeit einer Zelle entgleist oder versagt. Die Zelle kann sich dann unkontrolliert vermehren - der Beginn des Krebswachstums.

Genetische Veränderungen können durch äußere Einflüsse verursacht werden, aber auch zufällig durch Fehler bei der Zellteilung entstehen oder in manchen Fällen bereits vererbt sein. Weder die zufälligen noch die ererbten Genveränderungen lassen sich aktiv verhindern. Das Krebsrisiko, das von persönlichen Verhaltensweisen und von äußeren Einflüssen ausgeht, kann man dagegen durchaus vermindern.

(Quelle: Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums Heidelberg:
http://www.krebsinformation.de/body_krebsvorbeugung.html#Wie Krebs entsteht )
 
Back
Top