• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Werte Hormonspeicheltest deuten

TEST TEST TEST 123

Sonne012

New member
Hallo Herr Dr. Scheufele,

ich habe in der zweiten Zyklushälfte (7-8 Tage nach Eisprung) einen Hormonspeicheltest für Östrogen und Progesteron gemacht. Folgende Werte habe ich erhalten:

Östrogen: 2,10 pg/ml

Referenzwerte:

Follikelphase: 1,29 - 7,76 pg/m

Eisprung (Ovulationsphase) : 3,79 - 16,05 pg/ml

Zeit zwischen Eisprung u. Menstruation
(Lutealphase): 1,22 - 8,43 pg/ml




Progesteron: 189,47 pg/ml

Referenzwerte:

(Follikelphase): 19,60 - 86,50 pg/ml

Zeit zwischen Eisprung und Menstruation: 99,10 - 332,60 pg/ml

In den Wechseljahren: 58,00 - 193,30 pg/ml

Ich habe keine Auswertung zum Test erhalten. Wenn ich das richtig verstehe, ist der Progesteronwert nornmal hoch?! Der Östrogenwert erscheint mir recht niedrig.

Ein paar Angaben zu mir: Ich bin 41 Jahre alt, habe im September 2018 mein zweites Kind bekommen, ich stille seit Dezember nicht mehr, im Januar 2019 setzte dann die erste Periode nach der Entbindung wieder ein. Ich hätte eher auf Progesteronmangel getippt, da meine Periode stark ist, ich unter PMS Beschwerden vor und während der Periode leide und in der zweiten Zyklushälfte eine Woche nach Eisprung Schmierblutungen einsetzen.
 
Hallo,

die Werte liegen beide im normalen Bereich.

Gruss,
Doc
 
Back
Top