• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Werden wir vom Essen krank?

  • Thread starter Thread starter CMS
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Mein lieber Wolfgang *g* *lach*
Kann es sein das du "soziales Gewissen" mit ZUVIEL STAAT oder auch MIT WENIG STAAT verbindest.

Ein Politiker der Soziales kürzen will,ist solch ein Politiker eine Drecksau,ich meine nein.

Lieber wolfgang ich habe mich nun schon mit vielen politischen Thesen beschäftigt *g*,war auch schon in der SPD politisch aktiv,bin aber ausgetreten weil der deutsche Sozialstaat mit dieser Form von Politik gegen die Wand fährt,offensichtlich kennt man in Österreich die deutschen Probleme nicht.

Weisst du Wolfgang ,ich komme aus einer anderen Generation,als du,Generationen verändern sich.

Das Beispiel Detelina:Erinnerst du dich noch als Detelina zu dir sagte das früher oder später alles was aus Amerika kommt in Europa Fuss fasst?

Und so auch die Mentalität.In Amerika hat ein wohlhabender Mensch kein schlechtes Gewissen wenn er einen Obdachlosen gegenüber tritt.Da fragt man sich:"Ist der nun an seiner Obdachlosigkeit selber schuld ,oder nicht"Wenn nicht greift der -hier in Deutschland unsozial geltende Us-Bürger-in den Geldbeutel und spendet ,das gilt auch für den Kranken,da fragt man sich,selbst schuld oder nicht.Der Us-Staat,der ist unsozial ,seine Bürger jedoch nicht.


Da wird man selber aktiv,aber nie der Staat,und das gefällt mir.

Und das mit der Armut,lieber Wolfgang,was ist Armut,wie definiert man das .

Bei uns gelten Länder als arm,wo das Volk 800 euro pro kopf verdient,dumm nur das die Lebenshaltungskosten niedriger sind,und das wird in armutsberichten immer vergessen.
gruss franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Ich habe nicht gesagt das alles von der Ernährung kommt es gibt ausser Ernährungskrankheiten noch lebensbdingte Krankheiten und umweltbedingte Krankheiten.
Mal genauer lesen
Gruss franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Wegen den "Gurus",mein lieber Wolfgang wer heilt Recht*g*
Weisst du wenn du vom Hausarzt gesagt bekommst man hat ein Leiden was UNHEILBAR ist,weil man keine Ursache kennt,dann trifft man auf Leute die sagen das die Erkrankung ihre -ursache hat,und wenn man die Ursachen abstellt ,bessert sich der Zustand kommt zum Stillstand oder es tritt sogar der Heilprozess ein,ja,mein lieber wolfgang ,wer heilt hat Recht,sind sie nicht toll meine Gurus *lol*
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Lieber Wolfgang das problem Friedrich engels und Rosa Luxemburg-die du hier im forum ja auch schon mal zitiert hast- hatten wir im Osten Deutschlands.Und wo das hingeführt hat sieht man doch auch in östereich,kannst dich ja mal*g* hier in Deutschland einbürgern lassen und deinen Wohnsitz in die neuen Bundesländer(Ex-DDR) hinverlagern,die Auswüchse der Engels und Luxemburg-Jünger sind bis heute noch nicht beseitigt.Das mit den
Jüngern betrifft die Politik,nicht meine ostdeutschen Landsleute,nur um das hier mal klarzustellen,damit es keine Missverständnisse gibt.

Aber lass mal gut sein,wolfgang ,als EX-SPD_JUSO hab ich mich mit der Marx-Engels Theorie eingehend beschäftigt,in der Theorie sind Kommunismus und Sozialismus das Ideale für den Menschen,das Problem an der ganzen Sache ist nur ,das das in der Praxis nicht umzusetzen ist,das siehst du ja in den ehemaligen Ostblockstaaten,und in Zeiten der Globalisierung schon mal gar nicht.
LG FRANCO
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Hallo franco,

Nachdem ich in einem Deiner Beiträge gelesen habe, dass Du Deine "unabhängige Meinungsbildung"aus Blättern wie der "Jungen Freiheit" beziehst, die Du auch noch als eher liberal bezeichnest, weiß ich wenigstens ganz genau aus welcher Ecke Du kommst.

Das ist nicht gerade das Spectrum das ich besonders schätze.

Was Deine Meinung zu Amerika anlangt: Ich kenne es aus beruflichen Gründen halbwegs gut. Es gibt in diesem Land sicher viel Interessantes und Positives, die Sozialgesetzgebung gehört jedenfalls nicht dazu.

Der Begründer der Sozialversicherung in Deutschland war übrigens Fürst Bismarck, der ja nicht wirklich zu den Linken zu rechnen ist. Er wird gerade in diesen Tagen deshalb vom Chefredakteur des Focus, Marquart, der auch eher dem konservativen Teil Deutschland zuzurechnen ist, als einer der größten Deutschen präsentiert.

Ich wünsche Dir, dass Du nie am eigenen Leib verspüren mußt wozu Entsolidarisierung, wie Du und Deinesgleichen sie verlangen, verspürst.

Wolfgang
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Ich würde das so erklären: Der menschliche Körper ist eine faszinierende Kreation. Wenn wir uns nur vorstellen würden, was wir alles leisten können. Es ist einfach genial! Unser Körper läßt sich auch vieles gefallen und versucht sich zu adaptieren. Irgendwie ist unser Körper sehr klug. So daß wir häufig glauben, diesem Körper alles zumuten zu können, und dies auch ohne negative Konsequenzen. Dies stimmt aber nicht. Unser Körper guckt sich unser Treiben an, gibt uns manchmals zwar Zeichen (das ist allerdings nicht immer der Fall) und wenn wir diese Zeichen nicht beachten oder auch bei einer bestimmten genetischen Konstellation, bekommen wir irgendwann die Quittung. Wenn wir die Zeichen als Symptome interpretieren würden und die Quittung als Krankheit, dann kommen wir zum Arzt zu Reparatur. Also der Arzt ist nicht dafür da, um uns im Vorfeld zu erklären, wie wir weniger Fehler machen könnten, um uns eventuell einiges ersparren zu könnten. Er ist dafür da, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, zu versuchen, dieses Kind zu beleben. Das Hauptproblem lautet: Was soll denn der Arzt tun, wenn die Krankheit bereits ausgebrochen ist? Er muß, das, was er vorgesetzt bekommen hat, zu flicken versuchen... and so on. Nur aber nochmals auf Herrn Pollmer zurückzukommen. Er habe behauptet, es gebe lauter kaputte alte Leistungssportler. Warum erklärt er aber nicht der Grund? Ich kenne viele Leistungssportler, die im Alter keine gravierende Beschwerden haben, auf jeden Fall nicht mehr als der Durchschnittsbürger. Es kann nicht behauptet werden, würde ich behaupten, das Leistungssport bei einer entsprechenden genetischen Veranlagung, bei einer entsprechenden qualifizierten Betreuung beim Training, bei einer medizinischen Betreuung und bei einer rechtzeitigen und richtigen Behandlung eventueller Verletzungen schädlich ist. Also, was bedeutet das? Daß die Prävention bereits im Vorfeld erfolgt. Und wenn der Mensch plötzlich wahnsinnige Ideen bekommt und beginnt "durch die Wälder" zu rennen, der soll sich gar nicht wundern, wenn er bald auf irgendeinem Operationstisch landet.
Sicherlich ist das etwas vereinfacht dargestellt, hat aber eine gewisse Logik an sich. Was Ärzte an der Uni lernen, frage ich mich tatsächlich manchmals. Manche lernen was, manche aber lernen möglicherweise die hübschen Kolleginen kennen :-)

Gute Nacht und viele Grüße,
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

das ist ein schöner spruch, muss ich mir merken!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Naja Detelina wenn sie eine hübsche kollegin kennenlernen ist ja nichts einzuwenden *g* ,(du weist bestimmt wie ich es meine),ich würde dir nach deinem klasse Beitrag nochmals zustimmen.
gruss franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Lieber Wolfgang,Bismarck tat es ja nur auf druck das die linken nicht an die Macht kommen,das musst du dir mit der Pflegeversicherung und Norbert Blüm vorstellen,die wurde doch auch nur gemacht , damit Lafontaine nicht rankommt-zurecht,na Gott sei Dank,sonst wäre der Schuldenberg bei 5billionen Euro in deutschland.

Punkt 2:Ich hab gesagt konservativ-liberal:Ich scätze übrigens deine soziale Einstellung,lieber Wolfgang ,das Soziale ist in Deutschland allerdings ein Fremdwort geworden,und warum,weil der sozialstaat den Menschen die soziale Kompetenz aus den Händen gerissen hat,das kann in Östereich ja ganz anders sein.

Aber die Linkssozialen haben auch ihre Lügen in Deutschland:Zum Beispiel behaupten die ,die Globalisierung ist an allem Schuld,Lüge weil:Deutschland neben den USA Exportweltmeister ist ,vorallem in Europa,ohne Globalisierung wäre dies nicht möglich,ausserdem sollte man die junge Freiheit gelesen haben bevor man sie verurteilt,*g*
...verhält sich wie mit den Vegetarismus,über die Vegies maßen sich inkompetente Leute an zu behaupten Vegies leiden unter Vitamin B12 -mangel,hört man aber nur von Leuten die sich noch nie vegan ernährt haben.

So ,mein lieber Wolfgang und nochwas,wer hat den in Deutschland regelrecht Werbung und positives verbreitet,wer hat denn regelrecht Werbung für die "FReiheit " gemacht,das war dein Marquardt vom Focus.

Wer hat denn Beiträge über isolierte Kohlenhydrate im Focus gemacht,das war Onkel Marquardt.


W_paul und Adorno:*lach* mein lieber Wolfgang,weisst du noch was du zu w_paul gesagt hast? das klang in etwa so: "Ein Deutscher ist ein Mensch der eine Lüge erst dann ausspricht wenn er sie glaubt"

Ja ja der Herr Ardono,war er es doch der Joschka Fischer ausgebildet hat und Jürgen Trittin,ja ja Adorno,du weisst ja das Fischer in der PUTZ-Truppe war Putz heisst soviel wie PERSONEN ZUR UNTERSTÜTZUNG TERRORRISTISCHER ZELLEN oder so ähnlich.

Da willst du mir erzählen das deine IDEALE besser sind als meine?

Ich empfehhle dir mal das Buch "Die Fankfurter Schule" in der Hauptrolle Gerhard Schröder ,Ardono,fischer und Trittin,

Liebe Grüsse Franco *feix* *lach*
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Entsolidarisierung

Entsolidarisierung

Mal zu dem Thema,lieber wolfgang,wozu.frag ich dich hat man Eltern,wozu Geschwister,eine Freundin ,Freunde etc.,Antwort;Damit man sich gegenseitig aus der Patsche hilft,da wo wenig Staat herscht ist der Mensch aufeinander angewiesen,na Wolfi*lach* merkste was?

Ichsehe Schon,du Beschäftigst dich wie bei den Zivilisationskrankheiten nur mit Symptomen,aber nicht mit Ursachen.Woher kommt denn die soziale Kälte in Deutschland trotz-oder vielleicht gerade wegem dem Sozialstaat?

Weist du das sich hier in Deutschland hanebüchene Streits ausgetragen werden.weil Nachbars Apfelbaum über den Gartenzaun hängt,hast du dich mal gefragt woher die Scheisse kommt.Mit d´gesellschaftspolitischen Fragen scheints du dich nicht zu beschäftigen.

Solidargemeinschaft EU:Die EU lieber Wolfgang ist auch ne Soligemeinschaft,das wir hier für die Milliarden von Euro aufwenden ,als dankeschön ne immer wenigere Kaufkraft haben,und die arbeitslosen zunehmen weil die inlandsnachfrage stockt,scheint dir wohl zu entgehen,schöne "Solidarität"

gruss franco

Ach übrigens nochmal rosa Luxemburg,ist übrigens auch nicht mein lieblingsspektrum,gerade deren Jünger haben doch das Nazi-KZ Buchenwald nach Ende des Krieges weiterbenutzt um andersdenkende hinzurichten.

Na dann lieber doch Liberty.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Entsolidarisierung

RE: Entsolidarisierung

Ich bin immer wieder beeindruckt, mit welcher Kompetenz du dich zu den unterschiedlichsten Themen ausläßt.
Und dann dieser klare, sachliche Stil, ganz ohne jegliche Polemik!
Dass ich das nochmal erleben durfte.....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Lieber Franco,

den Akzent hast du richtig auf "eine" gesetzt *herzlichst lach*. Es handelte sich um einen Schluß-Satz, Franco. Über Schluß-Sätze kann ich lange plaudern, ein anders Mal. Hier schenke ich dir einen Schluß-Satz für die von dir hier unten geführte Diskussion:

"Wir stehen nicht allein in der Welt, das Recht steht auf unserer Seite, und auf unserer Seite stehen die Völker der Welt, die die Freiheit lieben." (K. Adenauer).

Gucken wir mal, was sich der liebe Wolfgang ausdenken wird.

Guten Morgen und *hust, hust*
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Entsolidarisierung

RE: Entsolidarisierung

Was kritisierst du denn genau 250 oder san?
Dahinreden ist leicht gesagt,das klingt schwammig.
also nur zu,ich warte.
Lg Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Entsolidarisierung

RE: Entsolidarisierung

Oder möchtest du das ich lüge *kicher* und dir das sage was du hören willst?*g*
wie immer viele grüsse Franco
PS:tatsache ist das Wolfgang seine Idole sich überlebt haben.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

*g* mir fehlen die worte,herzlichst lustig und ironisch wie man dich kennt
Lg franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Ernährung

Ernährung

JA WEISST DU Cms,es gibt Leute die können die Wahrheit nicht vertragen *ggg*
Aber wie sagst du doch so oft "Wer heilt ,hat Recht"
gell 250
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Hallo franco,

Du sollst Adorno nicht verstümmeln auch wenn Du ihn nicht magst

Das von Dir zitierte Zitat lautet richtig: Ein Deutscher ist ein Mensch, der keine Lüge aussprechen kann, ohne sie selbst zu glauben." Macht einen kleinen aber feinen Unterschied.
Das einzige, was mir zu Deinen "reformatorischen Sozialüberlegungen" einfällt ist der Satz von Ovid "principiis obsta..." wehret den Anfängen.

Im übrigen werde ich mich wegen Aussichtslosigkeit und um mit meinem Hang zur Höflichkeit nicht in Konflikt zu kommen, aus der politischen Debatte mit Dir ausklinken. Ich habe mich statt dessen auf den "Tag des Apfels" konzentriert.

Herzliche Grüsse

Wolfgang E.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Ernährung

RE: Ernährung

Genau Franco,
man sieht es ja an der Entwicklung unseres Gesundheitssystems, dass irgend etwas falsch läuft, dass die moderne Medizin gar nicht so gut funktioniert, wie man annehmen sollte.
Gruß CMS
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Werden wir vom Essen krank?

Ja,und man sollte sich nicht über die Junge freiheit auslassen die man im kleinen östereich nicht kennt,und bei den kommunistengeschichten sag i´ch auch nur:"Ach hätte man bloss den Anfängen gewehrt,dann würde es Deutschland besser gehen,und das gleiche gilt für solche spinner wie adorno,der hat unser land über fischer und schröder auf den hund gebracht,Hitler ist auch österei´cher,da du ja auch östereicher bist *feix* *grins*sag ich auch nur wehret den Anfängen
gruss franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top