...oder so
...oder so
" du hast meine frage falsch verstanden. "
Nein, aber ich bin anders darauf eingegangen, aus einem anderen Blickwinkel. Prof. H. hat das schon sehr gut beschrieben, und wie ich es auch sagte, diese Müdigkeit ist normal. Nur wenn es bei dir besonders wäre, mehr als normal, dann ist sie vielleicht auch angezüchtet.
Normal ist es, nach dem Essen träge zu werden. Nur nicht, dass man in einen todesähnliche Müdigkeit verfällt ohn was dagegen machen zu können. Das hat mit Sofatypen nichts zu tun (die liegen immer auf der Couch

.
Angezüchtet war bei mir mal, als ich mal Jahrelang mit einem öffentlichen Verkehrsmittel gefahren bin, und dabei immer vor der Arbeit noch wenigstens ein bischen Schlaf nachholen wollte. Das klappte hervorragend und ich bin immer vor der Ankunft aufgewacht. Als dies Zeit vorüber war, blieb mir aber dieser Effekt, und ich schlief auch lange Zeit danach immer in dem Verkehrsmittel ein, obwohl ich nicht zur Arbeit damit fuhr und absolut nicht schlafen wollte. Aber das Schlafbedürfnis war extrem stark und anfangs nicht zu bewältigen. Angezüchtet eben.
Das funktioniert mit dem Mittagsschlaf auch, wenn man direkt nach dem Essen gleich kurz schlafen konnte, dann prägt sich das ein. Essen->Schlafenlegen. Ob du willst oder nicht. Man bekommt es aber weg, wenn man sich sofort nach dem Essen bewegt und aktiv bleibt, bloss nicht zur Ruhe kommen. Irgendwann ist die Müdigkeit abtrainiert.
Das wollte ich damit ausdrücken, ob es bei dir normale Müdigkeit ist oder schon unwiderstehlich? Das eine widerspricht dem anderen nicht, es kann beides sein.