Zitat tino:
Interessanterweise ist ja auch farbloses weisses/ergrautes) Haar weniger anfaellig fuer Alopecia Areata und auch fuer androgentische Alopezie.Und wenn bei AA mal Haar nachwaechst,dann oft farblos.
Zitat Ende..
Das kann ich GARNICHT bestätigen...
es werden alle Haare befallen... sowohl farbiges als auch farbloses und es wächst auch wieder farbloses UND farbiges Haar nach!
vor einem Jahr... tauchte Alopecia Areata universalis /totalis das erste Mal auf und ich verlor auch weißes Haar, denn davon war mein Kopf bereits zur Hälfte eigentlich bedeckt (versteckt unter einer Schwarz-Tönung)...
Hatte Haare ..Betonung liegt auf HATTE... bis zum Allerwertesten.... Der tiefe Pferdeschwanz war an der gebundenen Stelle locker 4 - 5 cm dick ohne Zopfgummi...
wie geschrieben.. es war einmal... als der Haarausfall vor einem Jahr das erste Mal einsetzte, verlor die Behaarung diffus am GANZEN Körper so nach und nach... alles wurde licht bzw. die feine Körperbehaarung (bei mir trotz eigentlich braunen Augenbrauen usw. hell bzw. blond) also der feine Flaum an Oberarmen, im Brustbereich usw.... war garnicht mehr vorhanden. ...
andere Behaarung, die frau rasiert zupft und dergleichen... tja... war auch teilweise bis garnicht mehr vorhanden und eine Rasur oder ein Zupfen nicht mehr nötig... Augenbrauen und Wimpern fielen auch aus und wurde sehr sehr licht ...
Doch das störte und irritierte mich alles nicht so wie das, was mit meiner Kopfbehaarung mit meinem Skalp passierte...
die Haare fielen aus... aus dem 5cm-Zopf wurde ein Rattenschwanz... schnitt ihn dann Stück für Stück auf knapp Schulterlänge (ich habe einen sehr kurzen Hals, also fast Kinnlänge) ab... das letzte längere Zopfstückchen, das ich radikal abschnitt, waren aufeinmal über 30 cm (sonst davor und auch nochmal danach in 5cm-Schritte) ist 1 bis knapp 1,5 cm dick.
Lange Haare, die nichts darstellen, sind auch net schön... aber kurze Haare...das bin halt net ich... musste vor gut 10 Jahren aufgrund einer Reaktion auf OP und deren Begleitumstände usw. mich schon mal von meiner Mähne trennen und hab sie erfolgreich wieder lang gezüchtet ...meine Haare wuchsen nicht schnell, keinen cm im Monat!, nur ein halber cm im Monat.. weiß es, da ich seit meinem 21. Lebensjahr meine weißen Haare "behandle"..jepp weiß..nicht grau.
Sie sind schneeweiß, hören aufeinmal auf "farbig" zu wachsen, richtig abgegrenzt, inzwischen bin ich 2/3 auf jeden Fall weiß, aber um komplett weißhaarig zu tragen.. ne... dazu bin ich noch net bereit und fühl mich zu jung.. aber wenn ich jetzt aufgrund meines erneuten Haarausfalles incl. diesmal mit extremem Jucken usw. meine Haare nochmehr verlier... dann dürfte der Umstieg über kurz oder lang auf weiß oder oben ohne nicht mehr weit sein...
war letztes Jahr schon an der Grenze, daß ich meine Haare noch weiter kürz oder gar ganz entferne...aber dann schoben wieder junge Härchen nach... weiß und dunkel... nach Monaten... ich half mit einer Gelatine-Kapselnkur Haaraktiv-Kapseln usw. nach... Biotin Zink nehm ich nach wie vor... meine Haare verdichteten sich bis vor ein Paar Wochen immer noch... Tiefer Pferdeschwanz in Nacken war wieder gut 2,5 cm dick dank den kurzen "neuen" Haaren..
Struktur der Haare und Dicke der Haare hat sich total verändert... vorher leicht welliges Haar... jetzt ganz glatt... vorher zwar feine aber eben ganz viele Haare... jetzt feine, dickere, irgendwas, selbst die weißen Haare sind unterschiedlich.. hatte vorher nie Probleme mit trockenen Längen.. tja...vorher... die schnellfettende Kopfhaut wurde noch schlimmer...
Und nun geht das Ganze wieder los... auch wenn mich mein Endo und auch der Derma davor gewarnt hatten, daß es jederzeit wieder ausbrechen kann und das noch schlimmer als vorher... es deprimiert...
und es fallen alle Haararten aus... "junge", alte, feine, gröbere, auch Augenbrauen, Wimpern usw wieder, selbst die Haut spinnt und schaut stellenweise von irritiert bis fettig über trocken nach allem aus... nur nicht nach "fit".
Ich war beim Endo und beim Dermatologen... diesbezüglich letztes Jahr... eine eindeutige Diagnose ließ sich leider nicht stellen, nur eben die Vermutung, daß es mit meinem Schilddrüsen-Thema zusammenhängt. obs wirklich hashi ist, das ist auch nicht ganz eindeutig.
L-Thyro nehm ich derzeit 150 wieder seit ca. 5 Monaten...(Endo tut sich verd. schwer mich einzustellen, merks aber selber auch, weil meine Werte "springen" bin jetzt seit 5 Monaten wieder bei 150 L-Thy., ist aber, denke ich laut meinem Befinden, wieder immer noch zu niedrig, BlutBild bekomm ich aber erst die nächsten Tage, hüpfe seit drei Jahren zwischen 100 und 175 hin und her...
Hab ja andere Dinge auch noch, aber die haben mit der Schilddrüse und den Haaren nix zu tun, mein ich... ..
Mit Kortison und Kortisonhaltigen Dingen, egal ob innerlich oder äußerlich kann ich nicht behandelt werden... Allergie...